45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Im
Career Service der WWU ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Mitarbeiter*in Praktikumsfinanzierung und Seminardurchführung
zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Std./Woche). Die Eingruppierung ist bis zu Entgeltgruppe 13
TV-L möglich.
Der
Career Service ist die zentrale Einrichtung der Universität zur beruflichen Orientierung. Mit einem umfangreichen Seminar-, Informations- und Beratungsangebot hilft der Career Service Studierenden, Promovierenden und Absolventen, ein tragfähiges berufliches Profil zu entwickeln, Praxiserfahrung zu sammeln und zu reflektieren sowie Kontakte zu Arbeitgeber*innen anzubahnen. Lehrende werden durch den Career Service in der Frage beraten, wie der Transfer von Studienkompetenzen auf die berufliche Anwendung gelingt und wie dieser Prozess Studierenden vermittelt werden kann.
Ihre Aufgaben:
-
Beraten der Outgoing-Studierenden vor, während und nach dem Auslandspraktikum, u. a. zur Praktikumsfinanzierung
-
Bearbeiten von Bewerbungen, Koordinieren und Durchführen von Auswahlverfahren
-
Aktualisieren und Bereitstellen von Informationsmaterial (digital, Print)
-
Betreuung der Stipendienprogramme Erasmus (EU) und Promos (DAAD)
-
Erstellen von Berichten in Zusammenarbeit mit dem International Office und dem DAAD
-
Ansprechperson für die Erasmus- und Praktikumsbeauftragten innerhalb der Universität Münster
-
Konzeptionieren und Durchführen eigener (Web-)Seminare, Exkursionen und Lehrmaterialien zu Schlüsselqualifikationen im Rahmen der Allgemeinen Studien der WWU Münster
Unsere Erwartungen:
-
Abgeschlossener Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)
-
Erfahrungen in der internationalen Hochschulzusammenarbeit von Vorteil
-
Kenntnisse internationaler Mobilitätsförderprogramme wünschenswert
-
Sehr gute EDV-Kenntnisse (insb. Excel und Datenbanken)
-
Sehr gute Englischkenntnisse (C1)
-
Hohe interkulturelle Kompetenzen, nachgewiesen z. B. durch eigene Auslandsaufenthalte
-
Erfahrung im Halten von Präsentationen vor verschiedenen Publikumsgruppen (z. B. Studierende, Lehrende, Mitarbeitende)
-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
-
Teamfähigkeit, gleichzeitig eine selbstständige Arbeitsweise
Ihr Gewinn:
-
Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
-
Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
-
Ob Pflege oder Kinderbetreuung – unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
-
Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
-
Von Aikido bis Zumba – unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A – Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
-
Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum
13.07.2022 über unser
Online-Bewerbungsformular!
Bitte verzichten Sie auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen.
Verantwortliche Personalreferentin:
Lena Kamp
Dezernat 3.5 – Personalentwicklung
Tel.: 0251 83-24684
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 22160021