• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informationstechnik Informatik Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen

  • Mitarbeiter (m/w/d) für die fachliche Betreuung des landesweiten DMS

    21.01.2021 Universität Bielefeld Bielefeld Mitarbeiter (m/w/d) für die fachliche Betreuung des landesweiten DMS - Universität Bielefeld - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w/d) für die fachliche Betreuung des landesweiten DMS

Veröffentlicht am
21.01.2021
Bewerbungsfrist
17.02.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die fachliche Betreuung- Universität Bielefeld - Logo
Im Dezernat für dig. Transformation und Prozessorganisation (DT/P) ist die folgende Position zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die fachliche Betreuung des landesweiten DMS

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die fachliche Betreuung- Universität Bielefeld - Header
Die staatlichen Hochschulen in Nordrhein-Westfalen wollen bei der Umstellung auf elektronische Akten und die elektronische Vorgangsbearbeitung zusammenarbeiten. Hierzu wird ein Kompetenzzentrum E-Akte.nrw, verteilt über mehrere Standorte, aufgebaut. Das Kompetenzzentrum entwickelt E-Akte-Masterlösungen und bietet verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen Beratung und Systembetrieb an. Die Universität Bielefeld leitet das Kompetenzzentrum, ist für die fachliche und organisatorische Betreuung des DMS und den Informations- und Erfahrungsaustausch zuständig. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichem Termin eine Person für die fachliche Betreuung des landesweiten DMS.

Bild

Ihre Aufgaben

Fachliche Betreuung des landesweiten Dokumentenmanagementsystems
  • Entwicklung, Pflege und Vermittlung übergeordneter fachlicher Rahmenkonzepte für den DMS-Einsatz
  • Sicherstellung der projektübergreifenden einheitlichen Umsetzung; Projektbegleitung
  • Sicherung der Nachhaltigkeit der E-Akte-Master­lösungen
  • Abstimmung und Koordination mit den E-Akte-Master-Projekten
  • Abstimmung und Koordination mit den anderen Kompetenzzentren der NRW-Hochschulen (SAP, MACH, HISinOne, CRIS.NRW …)
  • Mitwirkung beim landesweiten Architekturmanagement
  • enge Zusammenarbeit mit der Koordinierungsinstanz digitale Unterstützungsprozesse (KDU)
Informations- und Erfahrungsaustausch
  • Vernetzung und Betreuung der Akteur*innen im Land Organisation von Informationsveranstaltungen und Erfahrungsaustauschen Aufbau und Weiterentwicklung eines Wissens­managements

Unser Angebot

  • Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
  • befristet bis zum 31.12.2023 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG) Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Ihr Profil

Das erwarten wir
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Universitätsdiplom) vorzugsweise in einer technischen Fachrichtung (z. B. Informations­technik, Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Studiengänge) oder vergleichbare und nachweisbare umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im informationstechnischen Bereich
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit größeren IT- bzw. Digitalisierungsprojekten
  • Kenntnisse über Ziele, Strategien und Konzepte des E-Governments, der IT-Sicherheit und zum Einsatz der Informationstechnik
  • Fähigkeit zu analytischem, strategischem und konzeptionellen Denken und Handeln; prozessorientierte Denkweise
  • hohes Maß an Organisations- und Koordinations­fähigkeit und Beratungskompetenz
  • selbständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Das wünschen wir uns
  • Erfahrung mit größeren Digitalisierungsprojekten in öffentlichen Einrichtungen
  • Erfahrung im agilen Projektmanagement (z. B. Product Owner)
  • Erfahrungen in der Entwicklung digitaler Formulare, Aktenablagen und Workflows in Dokumenten­managementsystemen
  • Erfahrung im Enterprise Architekturmanagement
  • Erfahrung in der Modellierung von Prozessen (idealerweise in BPMN 2.0) und der Erstellung von Fachkonzepten
  • Erfahrung im Anforderungsmanagement
  • konzeptionelle und praktische Kenntnisse über Methoden eines ganzheitlichen IT-Service-Managements und einer IT-Infrastructure Library (ITSM/ITIL)
Bild

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den untenstehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech21507 per Post an die angegebene Adresse möglich.

Bewerbungsfrist: 17.02.2021

apply
Kontakt
Frank Klapper
0521 106-4954
frank.klapper@uni-bielefeld.de

Anschrift
Universität Bielefeld
Dezernat Personal
Antonia Weidner
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

www.uni-bielefeld.de
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vor­genommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die fachliche Betreuung- Universität Bielefeld - zertifikate

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.