• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Schleswig-Holstein Hochschule

  • Mitarbeiter (m/w) für die Übernahme der geschäftsführenden Tätigkeit in der Wissenschaftszentrum GmbH und für die künftige Einrichtung Seeburg

    21.06.2018 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Mitarbeiter (m/w) für die Übernahme der geschäftsführenden Tätigkeit in der Wissenschaftszentrum GmbH und für die künftige Einrichtung Seeburg - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Performance Measurement

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Projekte im Bereich Digital Public Services

    30.12.2020 FHVD - Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein Altenholz
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w) für die Übernahme der geschäftsführenden Tätigkeit in der Wissenschaftszentrum GmbH und für die künftige Einrichtung Seeburg

Veröffentlicht am
21.06.2018
Bewerbungsfrist
06.07.2018
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
logo
Die Christian-Albrechts-Universität (CAU) baut ihre Aktivitäten in den Bereichen Wissenstransfer und Outreach weiter aus. Die Einrichtungen Wissenschaftszentrum GmbH und zukünftig Seeburg/Kiellinie spielen hierbei eine zentrale Rolle. Die Wissenschaftszentrum GmbH wurde 2008 gegründet und ist ein gemeinsames Unternehmen der Landeshauptstadt Kiel und der Universität in Mitten des Wissenschaftsparks, der an das Campusgelände grenzt. Die Seeburg liegt umgeben von Museen der Universität an der Kieler Förde und soll zu einem neuen Kristallisationspunkt für den „Science Dialog“ zwischen Forschung und Gesellschaft, Wirtschaft und Politik werden.

Die CAU und die Wissenschaftszentrum GmbH suchen gemeinsam eine / einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Übernahme
der geschäftsführenden Tätigkeit
in der Wissenschaftszentrum GmbH und für
die künftige Einrichtung Seeburg

Beabsichtigt ist die Einstellung als Arbeitnehmer/-in im Geschäftsbereich Strategie und Planung in der Verwaltung der CAU mit einer auf zwei Jahre befristeten, mit der Möglichkeit einer Entfristung versehenen Vollzeitstelle (zurzeit 38,70 Stunden), wobei die Eingruppierung bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach E 13 TV-L erfolgt. Daneben soll ein Geschäftsführeranstellungsvertrag mit der Wissenschaftszentrum GmbH geschlossen werden. Solange der/die Mitarbeiter/-in die Stelle als Geschäftsführer/-in der Wissenschaftszentrum GmbH wahrnimmt, ruht die Stelle bei der CAU im Umfang von 50 %. Der mit der Wissenschaftszentrum GmbH abzuschließende Geschäftsführungsvertrag trägt dem vergütungsmäßig Rechnung, indem eine Vergütung in Höhe von 50 % einer Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TV-L zzgl. einer Zulage für die Geschäftsführungstätigkeit bei der Wissenschaftszentrum GmbH gewährt wird.

Auf Grund der Befristung richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Bewerber/-innen, die bislang noch nicht im Dienst des Landes Schleswig-Holstein gestanden haben.

Zu den Aufgaben gehören:
  • Konzeptionelle und operative Führung des Wissenschaftszentrums - als wissenschaftliche Geschäftsführung - im Zusammenwirken mit dem kaufmännischen Geschäftsführer,
  • kaufmännische und operative Geschäftsführung der Seeburg,
  • Entwicklung und Realisierung von Nutzungs- und Veranstaltungskonzepten für Wissens­transfer und Outreach,
  • Betreuung und Ausbau von bestehenden und Entwicklung von neuen Netzwerken,
  • Entwicklung und Ausbau von Transfer- und Innovationsprozessen,
  • Dialog mit Stakeholdern aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik,
  • Einwerbung von Drittmitteln durch die Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen oder durch Unterstützung von Fundraising-Aktivitäten.
Das Anforderungsprofil:
Von den Bewerberinnen/Bewerbern erwarten wir:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium,
  • mehrjährige Berufserfahrung sowohl in der Wissenschaft als auch in der freien Wirtschaft mit nachgewiesener Erfahrung in der Netzwerkbildung und -pflege mit unterschiedlichen Stakeholdern (z. B. Interessensverbänden),
  • Erfahrung in konzeptioneller Arbeit (anonymisierte Arbeitsproben sind willkommen),
  • Erfahrung im Veranstaltungs-/Eventmanagement,
  • überdurchschnittlich hohes Maß an Eigenständigkeit, Gestaltungswillen, Verantwortungs­bewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Wünschenswert wären darüber hinaus:
  • Auslandserfahrung, möglichst aus internationaler wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Zusammenarbeit (z. B. Interreg Projekte),
  • großes Interesse an disziplinübergreifender Forschung sowie die Fähigkeit, Anknüpfungspunkte zu anderen Bereichen zu identifizieren und zu nutzen,
  • Erfahrung in der Personalführung, der Steuerung von Projektteams sowie der Moderation von größeren Gruppen sind wünschenswert.
Die Universität strebt an, den Anteil an weiblichen Beschäftigten in herausgehobenen Positionen anzuheben und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwer behinderter Menschen ein. Daher werden schwer behinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 06.07.2018 erbeten an das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Händen von Frau Marita Lenz, Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Für Rückfragen steht Ihnen Vizepräsidentin Prof. Dr. Karin Schwarz zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.