Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Mitarbeiter (m/w) für Veranstaltungsmanagement und Marketing im Dezernat Hochschulkommunikation
Verstärken Sie die zentrale Hochschulverwaltung - ab sofort, befristet zur Vertretung voraussichtlich bis Juli 2020 und in Teilzeit mit 30 Stunden als
Mitarbeiter*in für Veranstaltungsmanagement und Marketing im Dezernat Hochschulkommunikation
Abteilung: Marketing
(Entgeltgruppe:10 TV-L)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Planung, Organisation und Durchführung von zentralen Hochschulveranstaltungen
Betreuung zentraler Marketingprojekte
Mitarbeit bei der Profilbildung der Hochschule
Mitwirkung und Umsetzung von Netzwerkprojekten
Unterstützung bei der Gremienarbeit
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus den Bereichen Kommunikations- oder Medienwissenschaften mit Schwerpunkten wie Eventmanagement, Marketing oder vergleichbare Qualifikationen
Berufserfahrungen in der Konzeption und Veranstaltungsorganisation von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
Kenntnisse und Erfahrungen im Hochschulmarketing
Organisations- und Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit Projektteams
Proaktive, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Ergebnisfokussierung
Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.
Wir als Arbeitgeber.
bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.
fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, Telearbeit/Home Office sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von weiblichen Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Miteinander Talente
entfalten
Fachhochschule Dortmund – unsere rund 700 Beschäftigten arbeiten mit großer Motivation jeden Tag aufs Neue daran, die Fähigkeiten von über 14.500 Studierenden offenzulegen, zu stärken und zu bündeln. Als eine der großen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen bieten wir mit unserem Studienangebot in den Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld mit zahlreichen Forschungsprojekten und somit die beste Basis für die erfolgreiche Zukunft unserer Studierenden.
Nutzen Sie gemeinsam mit uns die Möglichkeit, Talente zu entfalten – die von anderen, die eigenen, die gemeinsamen und die verborgenen.
Ansprechpersonen
fachlich:
Frau Marion Kriewaldt-Paschai
(0231/9112-9255)
personalrechtlich:
Frau Anja Beer
(0231/9112-9180)
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.02.2019.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.