• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Umwelt Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Rheinland-Pfalz Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Natur- oder Ingenieurwissenschaftler (m/w/d) in den Bereichen Ökologie, Hydrologie, Hydromorphologie und Gewässergüte

    18.11.2021 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Koblenz
  • Top Job

    Wiss. MA FR Biologie, Ökologie (m/w/d)

    28.07.2022 Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) Koblenz Wiss. MA FR Biologie, Ökologie (m/w/d) - Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Natur- oder Ingenieurwissenschaftler (m/w/d) in den Bereichen Ökologie, Hydrologie, Hydromorphologie und Gewässergüte

Veröffentlicht am
18.11.2021
Bewerbungsfrist
11.12.2021
Vollzeit-Stelle
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Koblenz
Natur- oder Ingenieurwissenschaftler (m/w/d) in den Bereichen Ökologie, Hydrologie, Hydromorphologie und Gewässergüte - Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen - Logo
Wasserstraßen sind komplexe Gewässersysteme. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaftliche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, Gewässer-beschaffenheit, Ökologie und Gewässerschutz berät sie das BMVI, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten engagierte Menschen aus vielen Disziplinen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld.

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter: http://www.damit-alles-läuft.de

Mit dem am 09.06.2021 in Kraft getretenen „Gesetz über den wasserwirtschaftlichen Ausbau an Bundeswasserstraßen zur Erreichung der Bewirtschaftungsziele der Wasserrahmenrichtlinie“ haben wir im Rahmen unserer wissenschaftlichen Beratung des BMVI und der WSV einen erweiterten Aufgabenbereich übertragen bekommen. Im Zusammenwirken mit der WSV und den Bundesländern geht es darum, wissen-schaftliche Grundlagen für eine integrative und nachhaltige Entwicklung der Wasserstraßen auszubauen und in die Praxis umzusetzen. Für die mannigfaltigen Aufgaben in unserer wissenschaftlichen Behörde mit erheblichem öffentlichem Interesse benötigen wir fachlich versierte und engagierte Persönlichkeiten.

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet,

Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftler (m/w/d)

mit fachlichen Qualifikationen in den Bereichen Ökologie, Hydrologie, Hydromorphologie und Gewässergüte
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Der Dienstort ist Koblenz.

Wie erfolgreich sind Auenrenaturierungen aus hydraulischer Sicht? Wie anschlussfähig sind die heutigen Auen hydrologisch? Und mit welchen Messverfahren können wir diese Fragen beantworten? U.a. diese Fragen möchten wir von Ihnen anhand von selbsterhobenen Messdaten und deren Auswertung beantwortet wissen. Dazu suchen wir eine/n motivierte/n und engagierte/n Natur- oder Ingenieurwissenschaftler/in (m/w/d).
https://www.bav.bund.de/SharedDocs/StellenangeboteEBV/20212098_0002
Referenzcode: 20212098_9426

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.12.2021 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV. Hier geben Sie bitte den jeweiligen oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/Master-/ Bachelor-/Berufsausbildungszeugnis und -urkunde oder Laufbahnbefähigungsnachweis und Arbeitszeugnisse/Beurteilungen sowie Schulabschlusszeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Studienabschluss und unter „Berufserfahrungen“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des aktuellen Arbeitgebers) ein.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Herr Uwe Schröder, Tel.: 0261 1306-5140, und in tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Torsten Peschke, Tel.: 0261 1306-5097, zur Verfügung.

http://www.bafg.de
http://www.bav.bund.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.