• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote zu
Informatik Postdoc Forscher/in Nordrhein-Westfalen

  • Postdoc / Senior Researcher (m/w/d) im Bereich Wissensgraphen

    18.01.2022 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln Postdoc / Senior Researcher (m/w/d) im Bereich Wissensgraphen - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
  • Senior Researcher Big Data (m/w/d)

    13.05.2022 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln Senior Researcher Big Data (m/w/d) - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
  • 21 Stellen für promovierte Wissenschaftler/innen (w/m/d) (100 %, EG 13 TV-L/TVöD-Bund)

    09.05.2022 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf, Köln, Jülich 21 Stellen für promovierte Wissenschaftler/innen (w/m/d) (100 %, EG 13 TV-L/TVöD-Bund) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoc / Senior Researcher (m/w/d) im Bereich Wissensgraphen

Veröffentlicht am
18.01.2022
Bewerbungsfrist
28.01.2022
Vollzeit-Stelle
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Zum Arbeitgeberprofil
Köln
logo
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Standort Köln in der Abteilung Knowledge Technologies for the Social Sciences (KTS), Team FAIR Data and Human Information Interaction, eine*n

Postdoc / Senior Researcher
im Bereich Wissensgraphen

(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100% Arbeitszeit, befristet bis September 2026
mit der Möglichkeit der Entfristung)

Die Abteilung Knowledge Technologies for Social Sciences (KTS) forscht an der Schnittstelle von Information Retrieval, Wissensgraphen, Human Information Interaction und maschinellem Lernen als Grundlage für innovative Webportale und Plattformen für die Suche und Nutzung von Forschungsdaten. WTS-Innovationen basieren auf einem State-of-the-Art-Software-Stack und forschungsbasierten Innovationen in den genannten Bereichen.
Im Kontext der Konsortien NFDI4DataScience und BERD@NFDI der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) entwickelt KTS innovative Dienste mit dem Ziel, die Findbarkeit und Wiederverwendbarkeit von Forschungsdaten für Data Science und Künstliche Intelligenz zu verbessern.
Ihr Aufgabengebiet:
  • Forschung in den Bereichen Information Retrieval, Wissensgraphen, Natural Language Processing, und/oder Machine Learning, mit besonderem Fokus auf der Integration von und Suche nach Forschungsdaten
  • Zusammenarbeit mit Partnern in der NFDI, Austausch mit den relevanten Communities (wie NFDI, GO FAIR, W3C, RDA, EOSC)
  • Entwicklung von Anwendungsfällen und Konzipierung von forschungsbasierten Diensten für die Suche nach Forschunsdaten (BERD) und die Extraktion und Konstruktion von Wissensgraphen (NFDI4DS)
  • Dissemination von Projektergebnissen durch Publikationen und Workshops
Ihr Profil:
  • Promotion in Informatik, Data Science oder vergleichbaren Fachgebieten
  • Vorzeigbare Forschungserfahrung in den Bereichen Information Retrieval semantische Technologien, Wissensextraktion, NLP, Wissensgraphen
  • Solide Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, Web-, Search-, DB-Technologien
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit auf Englisch; Deutschkenntnisse wünschenswert
Wir bieten:
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Regelungen
  • Ein wachsendes, internationales Arbeitsumfeld mit großem wissenschaftlichen Gestaltungsspielraum
  • Hervorragende Karrieremöglichkeiten sowohl in Forschung als auch in Softwareentwicklung und Data Engineering
  • Zugang zu einzigartigen Forschungsdaten, Web Archiven und Verhaltensdaten
  • Unterstützung der Zusammenarbeit mit internationalen Forschungslabors und Experten durch ein umfangreiches internationales Austauschprogramm
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik. Als Infrastruktureinrichtung fördern wir sozialwissenschaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Stefan Dietze unter Telefon (0221) 47694-421 oder per E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess schreiben Sie bitte an bewerbung@gesis.org.
logos Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 28.01.2022 über
unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: KTS-14

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.