• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

10 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Praktikant/in

  • Praktikant*in - Implementierung einer relationalen Datenbank für leistungselekronische Komponenten - IISB-2020-75

    15.12.2020 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikant*in - Entwicklung von Korrosionssensoren - IISB-2021-14

    22.02.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikant*in Multiphysikalische Simulation und Optimierung von Leistungsmodulen - IISB-2021-8

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikant*in - Elektrische Kontaktierung und Wärmemanagement für Leistungsmodule - IISB-2021-4

    22.01.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikant*in - im Bereich Aufbau- und Verbindungstechnik - IISB-2021-2

    22.01.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikant*in - Laserstrukturierung von Metall-Keramik-Verbunde für den Aufbau von Leistungsmodulen - IISB-2021-3

    22.01.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikant*in - DoE zur Alterung von Isolationsschichten - IISB-2021-1

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikantin / Praktikant - im Bereich Multidomänenkopplung für die numerische Simulation in der Leistungselektronik - IISB-2020-74

    01.12.2020 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikant*in/Abschlussarbeit - Entwicklung des Klettwelding-Verfahrens für Leistungsmodule - IISB-2020-71

    26.11.2020 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikant*in - Entwicklung eines Versuchsaufbaus für Korrosionsversuche an Leistungsmodulen - IISB-2020-66

    09.11.2020 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen

Praktikant*in - Implementierung einer relationalen Datenbank für leistungselekronische Komponenten - IISB-2020-75

Veröffentlicht am
15.12.2020
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Zum Arbeitgeberprofil
Erlangen
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
SIE SIND STUDENT*IN? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

Praktikant*in - Implementierung einer relationalen Datenbank für leistungselekronische Komponenten - IISB-2020-75

Kennziffer IISB-2020-75


Das 1985 gegründete Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB ist eines von 72 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Das Fraunhofer IISB mit seinen derzeit 420 Mitarbeitenden entwickelt gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft neue Prozesse, Materialien, Fertigungsgeräte und -verfahren der Halbleitertechnologie für die Mikro- und Nanoelektronik, von der Kristallzüchtung bis zum Bauelement. Zweiter Schwerpunkt ist die Entwicklung leistungselektronischer Bauelemente und leistungselektronischer Systeme für Energieeffizienz, Hybrid- und Elektroautomobile. Dabei bietet das Fraunhofer IISB engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Neben seinem Hauptsitz in Erlangen hat das Fraunhofer IISB zwei weitere Standorte in Nürnberg und Freiberg.

Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Praktikum und möchten Forschung hautnah erleben? Das Fraunhofer IISB mit der Arbeitsgruppe KI-unterstützte Simulation bietet Ihnen genau das. In unserer Arbeitsgruppe kombinieren wir physikalisch basierte Simulationsansätze mit mathematisch fortschrittlich und effizienten Algorithmen, sowie KI-Frameworks zur Modellierung und Optimierung von leistungselektronischen Bauelementen und Systemen.

Wir suchen ab sofort eine*n Praktikant*in zur Ergänzung unseres Teams. Sie unterstützen uns bei der Implementierung einer Datenbank zur Auswertung und Analyse leistungselektronischer Komponenten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
  • Implementierung einer relationalen Datenbank mit SQL API
  • Entwicklung einer Applikation mit .NET Core als Schnittstelle zu einem cloudbasierten Dienst für DBaaS
  • Design eines Ausgabe- und Visualisierungsmoduls
  • Entwicklung einer Eingabeschnittstelle zur Bereitstellung unterschiedlicher Datenprodukte,
    z. B. Import von JSON- oder XML-Formaten
  • Testen der Datenbank mit repräsentativen Datensätzen von leistungselektronischen Komponenten
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse

Was Sie mitbringen
Sie sind Student*in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Computational Engineering, Mechatronik, Maschinenbau, Physik, oder einem anderen verwandten Studiengang mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurswissenschaftlichem Schwerpunkt. Idealerweise haben Sie bereits erste praktische Erfahrungen in der Programmierung (z. B. Python, C#, etc.), sowie im Umgang mit relationalen Datenbanken und Datenbankmanagementsystemen (SQLite, MariaDB, MySQL, etc.). Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der angewandten, industrienahen Forschung, des Wissenschaftsmanagements mit modernem Equipment und die Zusammenarbeit in einem jungen, motivierten Team.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Befristet laut Studienordnung oder 3 Monate bei freiwilligen Praktika.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Das Fraunhofer IISB ist Partner des Dual Career Netzwerks Nordbayern!


Dr. Andreas Roßkopf
+49 9131 761 153
E-Mail: jobs@iisb.fraunhofer.de


Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Personal
Schottkystraße 10
91058 Erlangen

Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Notenübersicht des Studiums bzw. Schulabschlusszeugnis) richten Sie bitte per E-Mail (PDF) an: jobs@iisb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Erlangen

http://www.iisb.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.