• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Kultur Kunst, Design, Gestaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement

  • Praktikant (m/w/d) für das STATE Studio

    06.06.2019 Wissenschaft im Dialog gGmbH Berlin
  • Praktikum für das Projekt Die Debatte

    07.04.2021 Wissenschaft im Dialog gGmbH Berlin
  • Praktikant (m/w/d) für das Projekt Forum Wissenschaftskommunikation

    31.03.2021 Wissenschaft im Dialog gGmbH Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Praktikant (m/w/d) für das STATE Studio

Veröffentlicht am
06.06.2019
Bewerbungsfrist
20.06.2019
Vollzeit-Stelle
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin

Wissenschaft im Dialog (WiD) möchte bei Menschen aller Altersgruppen und jedes Bildungsstandes Interesse an Forschungsthemen wecken und stärken. Dafür organisiert WiD Diskussionen, Schulprojekte, Ausstellungen und Wettbewerbe rund um Forschung und Wissenschaft – für alle Zielgruppen und in ganz Deutschland. Ziel dabei ist, dass sich möglichst viele Menschen auch mit kontroversen Themen der Forschung auseinandersetzen und an aktuellen Diskussionen beteiligen. Die gemeinnützige Organisation wurde im Jahr 2000 auf Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft von den großen deutschen Wissenschaftsorganisationen gegründet. Als Partner kamen Stiftungen hinzu. Maßgeblich unterstützt wird WiD vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

https://www.wissenschaft-im-dialog.de

 

STATE ist eine in Berlin ansässige Initiative, die seit 2014 Gesellschaft und Forschung auf eine neue Weise zusammenbringt: partizipativ, interdisziplinär und inspirierend. Mit dem STATE Studio eröffnet im Herzen von Berlin ein Galerieraum für offene Wissenschaft, Kunst und Innovation. Das Studio ist zugleich öffentliche Wissenschafts- und Kunstgalerie und ein mietbarer Ausstellungs- und Veranstaltungsraum. Dort treffen Kunst, Wissenschaft und Technologie aufeinander, um auf inspirierende Weise jene Entwicklungen der drei Disziplinen zu untersuchen, die unsere Zukunft gestalten werden. Mit einer Dauerausstellung und verschiedenen Veranstaltungsformaten kuratiert STATE Entdeckungstouren zu den Trends wegbereitender Forschung und Innovation. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit Wissenschaft im Dialog (WiD), der Initiative für Wissenschaftskommunikation in Deutschland

https://www.state-studio.com

 

Zur Unterstützung des Teams im STATE Studio Berlin suchen wir ab dem 1. Juli 2019 eine/n engagierte/n

Praktikant (m/w) für das STATE Studio

in Berlin

Aufgaben:

  • Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst
  • Unterstützung im Marketing (online & offline) und Eventmanagement
  • Unterstützung in der Akquise von Kooperationspartnern
  • Unterstützung in der Kommunikation, Redaktion und Social Media
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Ausstellungen und Veranstaltungen im STATE Studio
  • Recherchetätigkeiten

 

Anforderungen:

  • Erfahrung im Bereich Eventmanagement und Marketing erwünscht
  • Interesse an Kunst, Wissenschaft und Technologie
  • Kenntnisse im Bereich Kunst- und Wissenschaftskommunikation von Vorteil
  • einschlägiges Hochschulstudium (mind. 3 Semester, verschiedene Fachrichtungen möglich)
  • sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Dienstleistungsorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent
  • Teamgeist, Aufgeschlossenheit, Engagement und Flexibilität

 

Rahmen:

  • Arbeitszeit: 38,5 Stunden / Woche
  • Praktikumsdauer: 3 Monate; Pflichtpraktika gerne bis zu sechs Monate
  • Vergütung: 450 Euro / Monat

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit vorwiegend mit dem Arbeitsort STATE Studio Berlin
  • Einblicke in die Kunst- und Wissenschaftsszene, einen bereichernden Austausch mit Kunstschaffenden und Forschenden
  • flache Hierarchien, ein nettes Team und eine innovative Atmosphäre
  • eine angemessene Vergütung

 

Weitere Informationen: https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/state-studio-berlin/

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Praktikum STATE Studio“ und mit Angabe des möglichen Eintrittsdatums bis zum 20.06.2019 ausschließlich in digitaler Form (zusammengefügt in einer PDF-Datei, max. 5 MB) an  personal@w-i-d.de  

Die Bewerbung richten Sie bitte an Dr. Christian Rauch.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.