White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Praktikum im Bereich Cloud-Entwicklung

Calendar Veröffentlicht am 5. Januar 2018 (vor 107 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 1. Mai 2018 (in 9 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Location Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
CLOUD-ENTWICKLUNG IST IHR THEMA? WIR AM FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO IN STUTTGART BIETEN IHNEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IN DIESEM BEREICH ALS

Praktikum im Bereich Cloud-Entwicklung

Kennziffer IAO-Praktikum-2018-7


Sie interessieren sich für Cloud-Anwendungen, Microservices, Managed Services oder verteilte Systeme? Haben Sie schon einmal etwas von SaaS, Paas oder IaaS gehört und möchten Ihr im Studium gelerntes Wissen vertiefen, weiterentwickeln und endlich mal in der Praxis einsetzen?  Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir suchen studentische Unterstützung (m/w) mit Softwareentwicklungskenntnissen und Interesse an Cloud-Anwendungen, die motiviert ist ihre Fähigkeiten in aktuellen Forschungsprojekten einzubringen.

Für unsere laufenden Forschungsprojekte im Bereich von intelligenten softwarebasierten Lösungen mit den Themenschwerpunkten Energie und Mobilität suchen wir Studenten/Studentinnen mit Erfahrung in der (Fullstack-)Entwicklung und Programmiersprache Java.

Arbeitsschwerpunkte:
  • Erstellung von Services mit RESTful Schnittstellen
  • Konzeption einer Softwarearchitetkur
  • Betretung von Softwarelösungen und Services im Produktions-Betrieb

Was Sie mitbringen
  • Sie sind Student/Studentin des Bereichs Informatik, Softwaretechnik, Medieninformatik oder eines verwandten Fachgebiets
  • Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung
  • Programmierkenntnisse in Java, HTML, CSS, PHP
  • Vorkenntnisse mit Spring Framework sind ein Plus
  • Erfahrung mit Linux und Windows Servern sind vorteilhaft
  • Ein Pflichtpraktikum bzw. ein Praxissemester muss in der Studienordnung vorgeschrieben sein

  • Was Sie erwarten können
    • Spannende und innovative Arbeitsinhalte
    • Interessante und praxisrelevante Aufgabenstellungen
    • Angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten

    Die Tätigkeit kann auch in Rahmen eines Hiwi-Jobs mit 40-80 Stunden/Monat durchgeführt werden.
    Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
    Das Praktikum ist auf die Dauer des Pflichtpraktikums bzw. des Praxissemesters befristet.
    Das Praktikum erfolgt in Vollzeit.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
    Herr Julien Ostermann
    Telefon: +49(0)711/970-5122
    Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer an:
    julien.ostermann@iao.fraunhofer.de

    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
    Stuttgart

    http://www.iao.fraunhofer.de



    Erschienen auf academics.de am 5. Januar 2018

    Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

    Printbutton Drucken
    Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
    Verpassen Sie keine neuen Stellen

    Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

    Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

    Aktuelle Suchbegriffe: Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit

    Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

    Arbeitgeber im Blick
    Gsame logo
    Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

    Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

    Weitere passende Stellen


    • Software Developer for Robotics - Praktikum
    • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
    • Stuttgart


    • Frontend und/oder Backend Web-Javascript Entwickler in der Robotik - Praktikum
    • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
    • Stuttgart


    • Praktikum zum Thema: Inbetriebnahme und Test eines Reaktors zur energieeffizienten Gewinnung von Synthesegas
    • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
    • Freiburg
    academics
    • Über uns
    • Kontakt
    • Partner
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    Für Arbeitgeber
    • Anzeige D-A-CH
    • Anzeige International
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
    Besuchen Sie uns auf
    © 2017 academics
    Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
    Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.