Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Gruppe „Wärme- und Kältespeicher“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten eine/n Studentin/en für ein
Praktikum zum Thema "Aufbau einer vollautomatisierten Dosiereinheit"
Kennziffer ISE-2019-157
*Was Sie erwartet*
Thermische Speicher haben für den Einsatz erneuerbarer Energien und damit für eine nachhaltige Energieversorgung eine hohe Bedeutung. Am Fraunhofer ISE entwickeln wir Wärme- bzw. Kältespeicher auf Basis von Phasenwechselmaterialien (engl. Phase Change Material, PCM). Dabei beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Phasenwechselflüssigkeiten für verschiedene Anwendungen und Temperaturbereiche. Für diese Entwicklung arbeiten wir am Aufbau einer vollautomatisierten Hochdurchsatzformuliertechnik, um in kurzer Zeit eine Vielzahl von verschiedenen Formulierungen für Phasenwechselflüssigkeiten herzustellen und hinsichtlich ihrer Stabilität zu bewerten. Eine der Kernkomponenten dieser Maschine ist die vollautomatisierte Dosiereinheit, die während dieses Praktikums mit vorhandene Bauteilen aufgebaut und getestet werden soll.
Ihre Aufgaben sind:
- Praxisbezogene Einarbeitung in den Aufbau und die Auslegung der Dosiereinheit
- Hydraulischer/pneumatischer Aufbau der Dosiereinheit
- Elektrischer Anschluss der Komponenten
- Erste Versuche mit der Dosiereinheit
- Produktrecherche
Was Sie mitbringen- Student im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Inventorkenntnisse von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift
- Handwerkliches Geschick
Das Praktikum ist für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten vorgesehen.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Franziska Klünder, Tel.: +49 (0)761 45 88-22 26
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
Franziska.Kluender@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de