• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Praktikumsarbeiten/Praxissemester im Bereich der Mikrozerspanung

Veröffentlicht am 16. Mai 2019 (vor 212 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT SPANNENDE

Praktikumsarbeiten/Praxissemester im Bereich der Mikrozerspanung

Kennziffer IPK-PRAK-2019-20


Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK ist seit über 35 Jahren im Bereich der Entwicklung von neuartigen Produktionsverfahren und innovativen Fertigungstechniken tätig. Seit 1999 ist das Anwendungszentrum Mikroproduktionstechnik AMP des Instituts mit der Entwicklung von Verfahren und Werkzeugen der Mikroproduktionstechnik für die Industrie am Markt vertreten. In der Abteilung Mikroproduktionstechnik des IPK werden mikroproduktions-, medizin- und materialtechnische sowie mikrobiologische und biotechnologische Kompetenzen vereint. Interdisziplinär werden dabei Lösungen für vielfältige technologische Fragestellungen erarbeitet. Zu den bisher in Bearbeitung befindlichen Projekten zählen die Bearbeitung neuartiger Hochleistungswerkstoffe, die Herstellung von mikrostrukturierten Funktionsoberflächen, die Optimierung von Prozessen und Fertigungsketten und die Entwicklung von Fräswerkzeugen für die Mikrozerspanung. Ein hochmodern ausgestattetes mikroproduktionstechnisches Versuchsfeld mit Bearbeitungszentren für das Mikrofräsen und die Mikrofunkenerosion, sowie ein Biotechnologielabor stehen dafür zur Verfügung.

Was Sie mitbringen
  • Studium der Ingenieurswissenschaften oder ähnlicher Studienrichtung
  • Erfahrung im Umgang mit industriellen Werkzeugmaschinen ist von Vorteil
  • gute CAD-Kenntnisse
  • sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (MS-Office)
  • eigenständige Arbeitsweise, Kreativität und Teamfähigkeit
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus

Was Sie erwarten können
  • CAD/CAM-Programmierung mit Siemens NX
  • Planung und Durchführung von Parameterstudien zur Optimierung des Zerspanprozesses neuartiger Metal-Matrix-Composite-Werkstoffe
  • Fertigungsaufgaben an einem modernen HSC-Fräsbearbeitungszentrum
  • messtechnische Erfassung von Versuchsergebnissen mit verschiedenen optischen und taktilen Messgeräten
  • Auswertung und grafische Aufbereitung von Versuchsergebnissen
  • Einarbeitung in aktuelle Forschungsthemen der Mikrozerspanung (z.B. Hartzerspanung)
Bitte beachten Sie, dass nur Praktika angeboten werden, die laut Prüfungsordnung verpflichtend sind.

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Herr
Christian Jahnke
Tel.: +49 30 39006-467

Bewerben Sie sich jetzt online -
mit Anschreiben, Lebenslauf und Studienverlaufsplan!

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Berlin

http://www.ipk.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Wirtschaftsingenieurwesen, Praktikant/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Pflichtpraktikum im Bereich maschinelles Sehen
  • Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Berlin
  • Praktikant (Pflichtpraktikum) zur Entwicklung von Applikationen im Kontext Industrie 4.0, Data Analytics (w/m/d)
  • Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Berlin
  • PRAKTIKUM (M/W/D) IM BEREICH INDUSTRIELLE BILDVERARBEITUNG MIT MASCHINELLEM LERNEN
  • Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.