White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Top Job

Professur für Literaturen in englischer Sprache der Frühen Neuzeit

Calendar Veröffentlicht am 10. August 2017 (vor 260 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 1. Oktober 2017 (vor 208 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Universität Zürich Location Zürich (Schweiz)
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
An der Universität Zürich ist zum 1. August 2019 eine
Professur für Literaturen in englischer Sprache der Frühen Neuzeit
zu besetzen.
Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber vertritt den Lehr- und Forschungs­bereich theoretisch und methodisch profiliert und lehrt die englischen Lite­raturen der Frühen Neuzeit (1500-1750) in ihrer ganzen Breite unter besonderer Berück­sichtigung von Aspekten ihres kulturellen Nachlebens. In der Forschung sind Schwerpunkte in Drama und Intermedialität erwartet; daneben ist ein Schwerpunkt im Bereich transatlan­tischer Austauschprozesse denkbar. Erwartet werden neben innovativen Forschungs­im­pulsen für das Fach Anglistik/Amerikanistik die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung mit anderen Professuren am Englischen Seminar, mit benachbarten Fächern sowie mit nationalen und internationalen Institutionen.
Vorausgesetzt werden die Habilitation oder gleichwertige exzellente wissenschaftliche Leistungen im relevanten Gebiet. Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung des Frauen- anteils in Forschung und Lehre sowie in leitenden akademischen Positionen an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bewerbungen sind bis zum 1. Oktober 2017 online einzureichen. Informationen zur Online- Bewerbung sind erhältlich unter www.phil.uzh.ch/jobs.html. Auskünfte erteilt
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen (bronfen@es.uzh.ch).

Erschienen in der ZEIT am 10. August 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Sprachen und Literatur, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Schweiz, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Logo su gsocs
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
Top Job


  • Professur für Iberoromanische Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Literaturen ausserhalb Europas
  • Universität Zürich
  • Zürich
Top Job


  • Assistenzprofessur für Deutsche Sprachwissenschaft (Tenure Track)
  • Universität Zürich
  • Zürich (Schweiz)
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.