Philosophische Fakultät
An der Universität Zürich ist zum 1. August 2019 eine
Professur für Literaturen in
englischer Sprache der Frühen Neuzeit
zu besetzen.
Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber vertritt den Lehr- und
Forschungsbereich theoretisch und methodisch profiliert und lehrt die englischen Literaturen
der Frühen Neuzeit (1500-1750) in ihrer ganzen Breite unter besonderer Berücksichtigung
von Aspekten ihres kulturellen Nachlebens. In der Forschung sind Schwerpunkte in Drama
und Intermedialität erwartet; daneben ist ein Schwerpunkt im Bereich transatlantischer
Austauschprozesse denkbar. Erwartet werden neben innovativen Forschungsimpulsen für
das Fach Anglistik/Amerikanistik die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung mit anderen
Professuren am Englischen Seminar, mit benachbarten Fächern sowie mit nationalen und
internationalen Institutionen.
Vorausgesetzt werden die Habilitation oder gleichwertige exzellente wissenschaftliche
Leistungen im relevanten Gebiet. Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung des Frauen-
anteils in Forschung und Lehre sowie in leitenden akademischen Positionen an und bittet
deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bewerbungen sind bis zum 1. Oktober 2017 online einzureichen. Informationen zur Online-
Bewerbung sind erhältlich unter
www.phil.uzh.ch/jobs.html. Auskünfte erteilt
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen (
bronfen@es.uzh.ch).