• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Materialien und Werkstoffe Professor/in Rheinland-Pfalz Hochschule

  • Professur Glas und Glastechnologie

    14.11.2022 Hochschule Koblenz Koblenz Professur Glas und Glastechnologie - Hochschule Koblenz - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur Glas und Glastechnologie

Veröffentlicht am
14.11.2022
Bewerbungsfrist
01.01.2023
Hochschule Koblenz
Zum Arbeitgeberprofil
Koblenz
HS Koblenz - Logo

Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfang­reichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.
Am Standort Höhr-Grenzhausen (WesterWaldCampus) ist im Fachbereich bauen- kunst-werkstoffe für die werkstofftechnischen Studiengänge, in der Fachrichtung Werkstofftechnik, Glas und Keramik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur
Glas und Glastechnologie
(Bes. Gr. W 2)

zu besetzen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Als Einstellungsvoraussetzung gelten die gesetzlichen Kriterien gemäß § 49 HochSchG.
Aufgabe ist die Vertretung in Lehre und Forschung, insbesondere die Durchführung der Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang in den Modulen der Glastechnologie, der Glaswerkstoffe, KI-gestützte, energetische und werkstofftechnische Simulation. Gesucht wird ein(e) engagierte(r) Wissenschaftler(in) mit breiter Forschungs- und Praxiserfahrungen in den benannten Gebieten. Ein Konzept zur Entwicklung der Forschung in Glas und Glastechnologie sollte vorgelegt werden. Ihre Bereitschaft zur Übernahme von Fächern, Grundlagen der Mathematik und Physik ist für Sie selbstverständlich.
Es wird besonderer Wert auf eine vorbildliche didaktische Kompetenz gelegt und die Fähigkeit, Grundlagenwissen fundiert und praxisnah vermitteln zu können. Erfahrungen mit eLearning und modernen didaktischen Formaten sind erwünscht. Es wird zudem erwartet, dass die einschlä­gigen Qualifizierungsangebote der Hochschule genutzt werden.
Eine hohe Qualität der Lehre und der unterstützenden Begleitung der Studierenden in ihren Lernprozessen ist uns ein wichtiges Anliegen. Dies beinhaltet die Bereitschaft zu Blended-Learning, Online-Lehre und Lehrevaluation, die Durchführung von Lehre in deutscher und englischer Sprache und eine wöchentliche Anwesenheit, welche die qualifizierte Beratung und regelmäßigen Kontakt zu Studierenden sowie die Mitwirkung an den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule ermöglicht.
Von der Bewerberin und dem Bewerber wird erwartet, sich mit dem Leitbild und dem Qualitäts­konzept der Hochschule einverstanden erklären zu können.
Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber soll die Forschung am Fachbereich vorantreiben. Die Bereitschaft zu Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, Forschungs­einrichtungen und anderen Hochschulen wird erwartet. Weiterhin wird die Bereitschaft zu internationaler sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre erwartet. Eine bereits vorhandene wissenschaftliche Sichtbarkeit in Forschung in gegenüber Industrie­unter­nehmen ist gewünscht. Zudem erwarten wir eine hohe Identifikation mit den Studiengängen, der Hochschule und dem Fachbereich.
Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Die Hochschule Koblenz fördert Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, da eine Unterrepräsentanz im Bereich der Professuren an der Hochschule Koblenz vorliegt (§ 3 Abs. 8 Landesgleich­stellungsgesetz RLP). Daher werden qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Forschungskonzept und Liste der Veröffentlichungen), senden Sie bitte bis zum 01.01.2023 in einer PDF-Datei per E-Mail an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Prof. Dr. Olaf Krause krause@hs-koblenz.de. Die Bereitstellung von elektronischen Unterlagen über Cloud-Dienste wird nicht akzeptiert.
HS Koblenz - familie
Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte mit optionierten Plätzen für die Kinder von Lehrenden und Beschäftigten. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulange­hö­ri­gen.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.