• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Mathematik Informatik Professor/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • Professur Mathematik, Statistik und spezielle Informatik (W2)

    23.06.2022 Hochschule Anhalt Bernburg
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
  • Professor (m/w/d) Informatik

    14.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    14.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    14.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Game Design

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur Mathematik, Statistik und spezielle Informatik (W2)

Veröffentlicht am
23.06.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Anhalt
Zum Arbeitgeberprofil
Bernburg
Professur Mathematik, Statistik und spezielle Informatik (W2) - Hochschule Anhalt - Logo
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als innovative Hochschule Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.
Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.

Am Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
der Hochschule Anhalt, Standort Bernburg, ist die Professur

Mathematik, Statistik und spezielle Informatik

(Bes.-Gruppe W2)

zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Aufgabengebiet:
Der Stelleninhaber (m/w/d) hat das Gebiet der Mathematik, Statistik und speziellen Informatik in der Lehre und Forschung zu vertreten.

Entsprechend der Schwerpunktsetzung am Standort Bernburg hat der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) in den Studienbereichen Landwirtschaft, Ökotrophologie, Ernährung und Landschaftsentwicklung mehrere Module zu verantworten. Schwerpunkte sind die angewandte Statistik sowie die Vermittlung von
Grundlagen der Mathematik und von spezieller Informatik
entsprechend der inhaltlichen Ausrichtung der genannten Studienbereiche.

Die Professur verlangt ein hohes Engagement bei der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, studentischen Projekten und Exkursionen sowie bei der strategischen Weiterentwicklung der konsekutiven Studiengänge, dem Ausbau und der Entwicklung berufsbegleitender, weiterbildender und dualer Studienangebote. Für das anwendungsorientierte Studium an der Hochschule Anhalt ist eine intensive Zusammenarbeit mit den Praxis- und Ausbildungspartnern notwendig.

In der angewandten Forschung wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Fachverbänden sowie mit weiteren Fachgebieten der Hochschule Anhalt erwünscht. Darüber hinaus wird eine aktive Mitarbeit bei der
Einwerbung und Umsetzung von Drittmittelprojekten und von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben erwartet.

Die Hochschule Anhalt besitzt das Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen.
Die Mitwirkung im hochschulübergreifenden Promotionszentrum „Life Science“ und Mitarbeit in Forschungsprojekten ist daher erwünscht.

Die aktive Mitarbeit in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Aufgaben der Professur.

Anforderungsprofil:
Gesucht wird eine auf dem Berufungsgebiet ausgewiesene Persönlichkeit (m/w/d), deren Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkt engen Bezug zur angewandten Statistik aufweist.

Der Bewerber (m/w/d) kann auf ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium verweisen.

Der Stelleninhaber (m/w/d) sollte anwendungsbezogene Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Data Science und Datenmanagement, statistischer Methoden und einschlägiger Analysewerkzeuge dafür mitbringen.

Die der Professur zugeordneten Lehrveranstaltungen sind unter Anwendung moderner didaktischer Methoden und Arbeitstechniken sowie der Nutzung spezieller Anwendungssysteme (wie z. B. R, SPSS und Matlab) insbesondere in digitaler Form weiterzuentwickeln und an aktuellen Forschungsergebnissen
auszurichten.

Der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) soll über Expertise in der Einwerbung und Durchführung von Forschungs-, Kooperations- und/oder Drittmittelprojekten mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis sowie Veröffentlichungen zu den genannten Schwerpunkten aufweisen.

Eine internationale Vernetzung im Themengebiet der Professur ist erwünscht.

Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache werden genauso vorausgesetzt, wie interkulturelle Kompetenzen.

Einstellungsvoraussetzungen:
Die formalen Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 35 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA).

Die Berufung in ein Professorenamt erfolgt erstmalig bei Erfüllung der Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Die Hochschule Anhalt strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges
einschließlich der Lehrtätigkeit, Darstellung der fachpraktischenTätigkeit sowie die Liste der Forschungs- und Publikationstätigkeiten, Zeugnisse/Urkunden – Abitur, Hochschulabschluss, Promotion, ggf. Habilitation) werden innerhalb eines Monats nach Erscheinen dieser Anzeige erbeten an den Präsidenten der Hochschule Anhalt.

Bitte schicken Sie uns dazu eine E-Mail mit Betreff „Mathematik, Statistik und spezielle Informatik“ an bewerbung@hs-anhalt.de. Sie erhalten von uns einen persönlichen Upload Link für Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.