• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Philosophie Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur (W1) für Theoretische Philosophie

    25.04.2019 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Juniorprofessur (W1) für Islamische Philosophie (Tenure-Track auf W2)

    21.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1) für Theoretische Philosophie

Veröffentlicht am
25.04.2019
Bewerbungsfrist
31.05.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Professur (W1) für Theoretische Philosophie - Universität Bielefeld - Logo
An der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie (Abt. Philosophie) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W1-Professur für Theoretische Philosophie

zu besetzen.

Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird ein eigenständiges systematisches Forschungsprofil in einem oder mehreren Kernbereichen der Theoretischen Philosophie - d. h. insbesondere: Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes, Erkenntnistheorie, Metaphysik - erwartet. Es wird erwartet, dass die Forschungsaktivitäten auf die internationale philosophische Diskussion zugeschnitten sind und auf internationale peer-reviewed Publikationen abzielen.

Erwartet wird eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise, ein kooperativteamorientierter Arbeitsstil und die Bereitschaft, im Rahmen der Abteilung Philosophie sowie im „Arbeitsbereich Theoretische Philosophie" eine gestaltende Rolle zu übernehmen. Zugleich wird eine Passung der Forschungsinteressen zu den im Rahmen der Arbeitsbereiche Theoretische Philosophie (Prof. Nimtz) und Wissenschaftsphilosophie (Prof. Kaiser) verfolgten Projekten in Theoretischer Philosophie erwartet.

Leitende Erfahrung in der Einwerbung und Gestaltung von Drittmittelprojekten ist erwünscht. Die Bereitschaft zur aktiven Einwerbung von Drittmittelprojekten und zur übergreifenden Kooperation wird erwartet.

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber lehrt in allen BA- und MA-Studiengängen der Philosophie. Erwartet wird Lehrerfahrung in der Theoretischen Philosophie, die Bereitschaft, flexibel und breit über den eigenen Forschungsfokus hinaus zu Themen der Theoretischen Philosophie zu lehren, sowie die Bereitschaft dazu, insbesondere die Aufbereitung von Lehrinhalten am Anforderungsprofil der Bielefelder Studierenden auszurichten.

Einstellungsvoraussetzungen für die ausgeschriebene Juniorprofessur sind ein abgeschlossenes philosophisches Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine Promotion in der Theoretischen Philosophie. Bewerbungen aus dem Ausland sind willkommen. Fremdsprachige Bewerberinnen und Bewerber sollten in der Lage sein, neben englischsprachigen Seminaren nach einer ca. einjährigen Übergangsfrist auch Lehrveranstaltungen auf Deutsch abzuhalten.

Die Einstellung ist zunächst auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um drei weitere Jahre nach positiver Zwischenevaluation. Das Evaluationsverfahren ist im Bielefelder „Leitfaden Juniorprofessur" geregelt.

Die Fakultät betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber mitwirkt.

Bewerbungen sollten neben den üblichen Unterlagen - Lebenslauf inkl. Lehrveranstaltungs- und Schriftenverzeichnis, Zeugnisse, ggf. Aufstellung eingeworbener Drittmittel - Folgendes enthalten: (1) eine zweiseitige Kurzdarstellung der bis dato verfolgten Forschungsprojekte und ihres Zusammenhangs und (2) ein zweiseitiges Forschungs- und Lehrkonzept, das Lehrvorstellungen zusammenfasst und in die Zukunft weisende Forschungslinien entwickelt.

Die Bewerbung kann in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein. Von der Einreichung von Schriften bitten wir zunächst abzusehen.

Weitere Informationen zur Universität Bielefeld finden Sie auf unsere Homepage unter www.uni-bielefeld.de.

Bewerbungen werden bevorzugt per E-Mail in einem einzigen pdf-Dokument bis zum 31.05.2019 erbeten an:

bewerbung-gephth@uni-bielefeld.de

oder postalisch an:
Universität Bielefeld
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
- Die Dekanin -
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden.

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/2018_DS-Hinweise.pdf.

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maß im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

www.uni-bielefeld.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.