Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besetzt zum frühestmöglichen
Zeitpunkt eine
Open Topic Tenure Track-Professur im Themenfeld
Digitale Transformation (W1-Professur)
zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren. Nach
positiver Evaluierung ist eine Verlängerung auf insgesamt sechs Jahre vorgesehen.
Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
durch anschließende Berufung auf eine W2- / W3-Professur, sofern die Anforderungen
der Tenure-Evaluation erfüllt werden.
Die Professur wird mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des
wissenschaftlichen Nachwuchses finanziert. Alle Professuren aus diesem Programm
stärken an der FAU strategisch die fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkte
und sind daher thematisch breit ausgeschrieben. Im Zentrum steht
die Gewinnung herausragender Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler,
die die engagierte Entwicklung ihres eigenen Zukunftsprofils und
ihrer Karriere als Mitgestaltung strategischer Zukunftsfelder gemeinsam mit
führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der FAU anlegen („Open
Topic Tenure Track“). Die hier ausgeschriebene Professur zielt auf Forschung und
Lehre im Themenfeld
„Digitale Transformation“. Der künftige Stelleninhaber / Die
künftige Stelleninhaberin ist eingeladen, im FAU-weiten Forschungsschwerpunkt
„Elektronik, Datenanalytik & Digitale Transformation“ engagiert mitzuwirken.
Die
Technische Fakultät besetzt eine W1-Professur im
Department Elektrotechnik-
Elektronik-Informationstechnik (EEI). Zu den Aufgaben gehört, das
Fachgebiet
Elektronische Bauelemente in Forschung und Lehre zu vertreten.
Aufgefordert zur Bewerbung werden insbesondere Personen, die auf dem Gebiet
der Entwicklung, technologischen Realisierung oder Charakterisierung elektronischer
Bauelemente der Mikro- / Nanoelektronik, Leistungselektronik oder auch
Halbleitersensorik forschen. Es wird erwartet, dass die Bewerberin / der Bewerber
die existierenden Aktivitäten der FAU auf diesen Gebieten erweitert und vertieft.
Eine aktive Mitarbeit im Leistungszentrum Elektroniksysteme und dem gemeinsamen
Halbleiterlabor von FAU und Fraunhofer IISB ist möglich und erwünscht.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter
https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/ .
Bewerbungen bitte mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung,
Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter
https://berufungen.fau.de bis zum
18.08.2019 übermitteln, adressiert an den Dekan
der Technischen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich
gerne an
1000prof@fau.de.