Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) ist eine technisch-naturwissenschaftlich ausgerichtete Forschungsuniversität
mit internationaler Sichtbarkeit. In der Grundlagenforschung ist sie insbesondere in sieben Sonderforschungsbereichen und
Transregio-SFBs aktiv. Wichtige Themenbereiche der anwendungsorientierten Forschung werden in enger Kooperation mit den zehn
Forschungsinstituten am Standort bearbeitet. Die TUK ist eine Campus-Universität mit kurzen Wegen und einem partnerschaftlichen Miteinander.
Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist an der TUK im Fachbereich Physik die
Tenure-Track-Professur
W1-Professur mit W2-Tenure
für „Biophysik“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Gebiete medizinische Biophysik und/oder Biophotonik in Forschung und Lehre an der TUK vertritt.
Die Forschungsschwerpunkte der Professur sollen eine enge Anknüpfung mit den bestehenden Forschungsaktivitäten an der TUK ermöglichen.
Dabei wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in koordinierten Forschungsprogrammen am Standort vorausgesetzt.
Im Bereich der Lehre ist die Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor-/Master-Studiengängen Biophysik erforderlich. Daneben
wird auch die Mitwirkung bei der Durchführung von Fernstudiengängen im Bereich der medizinischen Physik erwartet.
Die Stelle beinhaltet eine kompetitive Ausstattung mit Sach- sowie Personalmitteln. Sie wird zunächst als W1-Stelle im Beamtenverhältnis
auf Zeit für drei Jahre besetzt und nach positiver Zwischenevaluation um weitere drei Jahre verlängert. Bis zum Abschluss der sechs Jahre
wird eine Tenure-Evaluation durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss dieser und, sofern die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen
erfüllt sind, erfolgt die Ernennung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit in der Besoldungsgruppe W2. Die Verfahren werden
in der Satzung über die Qualitätssicherung bei Berufungen der TUK geregelt.
Das Land Rheinland-Pfalz und die TUK vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität erwartet wird.
Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 54 des Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen.
Der Text ist auf der Homepage der TUK hinterlegt (
http://www.uni-kl.de/universitaet/verwaltung/ha-1/ha1-rechtsvorschrift/).
Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in einer entsprechenden Karrierephase. Die TUK
strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Akademikerinnen nachdrücklich auf,
sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte der Bewerbung
Nachweis beifügen). Die TUK ist eine familienfreundliche Universität, sie schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und ermöglicht Chancengleichheit
für alle. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen mit den unter
www.physik.uni-kl.de angegebenen Unterlagen werden bis zum
01.05.2018 erbeten an:
Dekan des Fachbereichs Physik
Technische Universität Kaiserslautern
Postfach 30 49
67653 Kaiserslautern