Am Institut für Zoologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Universität zu Köln ist zum 01.04.2020 eine
W1-Professur für Zoologie
insbesondere Populationsgenetik
mit Tenure Track (W2)
zu besetzen.
Diese Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung des
wissenschaftlichen Nachwuchses (WISNA). Sie richtet sich an Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase. Gesucht werden Personen mit außerordentlichem
Potenzial für die Weiterentwicklung des Fachs Ökologie am Institut für Zoologie.
Von der zukünftigen Stelleninhaberin/dem zukünftigen Stelleninhaber wird erwartet, dass
sie/er das Fach Populationsgenetik der Tiere in der Forschung vertritt. Insbesondere werden
Kandidaten gesucht mit einem Schwerpunkt und nachgewiesener Expertise in der Analyse
natürlicher Populationen unter Einsatz aktuellster methodischer Ansätze. Es wird erwartet,
dass sich die/der Stelleninhaber/in in bestehende Initiativen (Sonderforschungsbereiche, z. B.
SFB 1211, und die Exzellenzcluster) einbringt und selbst neue Forschungsprojekte etabliert.
In der Lehre soll die/der Stelleninhaber/in die Zoologie und Ökologie in ihrer gesamten
Breite in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Biologie vertreten. Ein wesentlicher
Beitrag in der grundständigen Lehre wird erwartet.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 des Hochschulgesetzes NRW.
Im dritten Jahr nach Dienstantritt ist eine Zwischenevaluation vorgesehen, auf deren Grundlage
über eine Verlängerung um weitere drei Jahre entschieden wird. Spätestens im sechsten
Jahr nach Dienstantritt ist eine Endevaluation vorgesehen, auf deren Grundlage über die
Verstetigung auf einer W2-Professur entschieden wird. Beide Evaluationen werden gemäß
der Ordnung zur Qualitätssicherung in Tenure Track-Verfahren der Universität zu Köln durchgeführt.
Bei der W1-Professur umfasst das Lehrdeputat vier Semesterwochenstunden in der
ersten Qualifizierungsphase sowie fünf Semesterwochenstunden in der zweiten Qualifizierungsphase.
Bei der W2-Professur ist ein Lehrdeputat von neun Semesterwochenstunden
vorgesehen.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Wissenschaftlerinnen sind
besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt
berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern mit Schwerbehinderung
und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften- und
Lehrveranstaltungsverzeichnis, Lehrevaluationsergebnisse (falls vorhanden), eingeworbene
Drittmittel, Urkunden über akademische Prüfungen und Ernennungen – sowie Konzepten zu
Forschung und Lehre) über das Berufungsportal der Universität zu Köln
(https://berufungen.uni-koeln.de) bis
30.06.2019 an den
Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln, E-Mail: mnf-berufungen@uni-koeln.de.