Am Fachbereich Geoinformatik ist zum nächstmöglichen Termin eine
Professur im Bereich interdisziplinäre 3D-Informations- und Messtechnik zu besetzen.
Die Hochschule Mainz befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten Stadt und zeichnet sich aus durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung.
Mit der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung zusammen mit dem Forschungsinstitut i3mainz zählt Mainz im Bereich der interdisziplinären 3D-Informations- und Messtechnik zu den innovativsten Standorten Deutschlands.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Planstelle zu besetzen:
Professur „Angewandte Geodäsie“
Besoldungsgruppe W 2 (LBesG)
Gesucht wird eine Vermessungsingenieurin / ein Vermessungsingenieur mit fundiertem Wissen und praktischen Erfahrungen in der angewandten Geodäsie für Lehre und angewandte Forschung.
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber hat das Fachgebiet Vermessungswesen in den Studiengängen der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung in Lehre und Weiterbildung zu vertreten.
In den Grundlagenmodulen des Bachelorstudiums Geoinformatik und Vermessung sind Fach- und Methodenkompetenzen zu vermitteln, angefangen bei den Grundlagen der Vermessung (Instrumentenkunde, geodätische Mess- und Auswertemethoden) bis hin zur Darstellung der Ergebnisse in Plänen, Karten und 3D-Visualisierungen. Darüber hinaus wird die grundsätzliche Bereitschaft erwartet, im Weiterbildungsstudiengang auch samstags zu lehren.
Im Masterstudium Geoinformatik und Vermessung besteht die Möglichkeit, Lehrinhalte auch nach der Expertise des zukünftigen Stelleninhabers einzubinden, z.B. in den Bereichen Ingenieur- oder Industrievermessung, (3D-)Messtechnik oder (Satelliten-)Navigation.
Erwartet werden zudem eine aktive Beteiligung an der inhaltlichen Weiterentwicklung der Studiengänge und eine substantielle Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
Eine Mitwirkung im Forschungsinstitut i3mainz ist erwünscht, die Bewerberin / der Bewerber kann das eigene Profil in das Forschungsinstitut i3mainz einbringen. Das i3mainz steht hierbei mit seiner Infrastruktur und einer Vielzahl von Kooperationspartnern zur Verfügung.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 49 des Hochschulgesetzes und können unter
https://www.hs-mainz.de/stellenangebote/ nachgelesen werden.
Hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis sind nach der Eigenart dieser Stelle als gleichwertig zu der besonderen Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit anzusehen.
Die Hochschule Mainz tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. In der v.g. Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Der Frauenförderplan der Hochschule Mainz sieht eine Erhöhung des Frauenanteils vor. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Mainz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Nach erfolgter Berufung soll die Bewerberin oder der Bewerber an den Hochschulort bzw. in dessen Nähe umziehen.
Bewerbungen, die ein Motivationsschreiben und Zeugniskopien enthalten, können in Papierform oder elektronisch bis zum
15.05.2019 eingereicht werden.
Papierbasierte Bewerbungen sind zu richten an:
Präsident der Hochschule Mainz
Herrn Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz.
Bevorzugen Sie eine elektronische Bewerbung übermitteln Sie die erforderlichen Unterlagen bitte mit folgendem Upload-Link:
https://seafile.rlp.net/u/d/88653800148c4c5789d1/.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im pdf-Format.
- Benennen Sie die Dateien bitte in folgendem Format: nachname vorname gesamtbewerbung.pdf bzw.
Für papierbasierte als auch elektronische Bewerbungen gilt:
- Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern stattdessen nach Beendigung des Besetzungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes zeitnah vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachten Sie vor der Übermittlung Ihrer Unterlagen unsere
Hinweise zum Datenschutz.
- Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden.