• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Anlagenbau Verfahrenstechnik Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Professur (W2) "Anlagenplanung und virtual Engineering"

    17.05.2019 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences Düsseldorf Professur (W2) "Anlagenplanung und virtual Engineering" - Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) "Anlagenplanung und virtual Engineering"

Veröffentlicht am
17.05.2019
Bewerbungsfrist
14.06.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
Düsseldorf
PROFESSUR ANLAGENPLANUNG
      UND VIRTUAL ENGINEERING - HSD -  logo
Weitere Informationen:
Ulrike Keller
Tel. 0211/4351-8325
www.hs-duesseldorf.de/stellen
An der Hochschule Düsseldorf ist im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete W2-Professur mit den folgenden Lehr- und Forschungsgebieten zu besetzen:

PROFESSUR „ANLAGENPLANUNG
UND VIRTUAL ENGINEERING“

Kennziffer: MV/2-19 | Beginn schnellstmöglich | Vollzeit | Bes.Gr. W2
Ihre Aufgaben
  • Sie vertreten die Fächer Anlagenplanung (Bachelorstudiengänge) sowie die rechnergestützte Anlagenplanung (Masterstudiengang) in Lehre und Forschung.
  • Sie lehren im Team mit anderen Kolleginnen und Kollegen projektbasiert (bestehende Projekte für Studierende des Maschinenbaus sowie für Studierende der Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik).
  • Sie setzen sich für innovative Lehre ein, haben damit bereits Erfahrung oder wollen sich in dieser Hinsicht weiter qualifizieren. Sie lehren in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie stärken mit Ihren Forschungsaktivitäten das ausgeprägte Forschungsprofil des Fachbereichs und werben aktiv Drittmittel ein. Sie stoßen in eine aktive Forschungslandschaft im Fachbereich mit interdisziplinären Forschungsinstituten. Eine Vernetzung mit Experten aus anderen Fachbereichen ist erwünscht und öffnet im Rahmen des geplanten Zentrums für Digitalisierung neue Möglichkeiten. Der neue Hochschulcampus schafft dafür beste Voraussetzungen.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Anlagen- oder Verfahrenstechnik
  • Qualifizierte Promotion auf einem einschlägigen Gebiet mit engem Bezug zu den beschriebenen Aufgaben
  • Erfahrung in der anwendungsorientierten Forschung und der Durchführung von industriellen Projekten
  • Erfahrung im Bereich rechnergestützter Anlagenplanung mit einschlägiger Software wie z. B. Visual Plant Engineer, COMOS, Plant Design Suite oder ähnlichem
  • Beherrschung von CAE-Systemen, z. B. CREO, ANSYS
  • Wünschenswert wären vertiefte Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich 3D-Visualisierung/ Virtual Reality
  • Von Vorteil wäre Erfahrung in der akademischen Lehre, in jedem Fall Freude an der Arbeit mit Studierenden • Präsentationssicheres Englisch in Wort und Schrift
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Ebenso wird die Bereitschaft und Befähigung erwartet, die weitere Internationalisierung der Hochschule Düsseldorf durch englischsprachige Veranstaltungen zu unterstützen und aktiv die Entwicklung und Stärkung des Forschungsprofils und damit verbundene Drittmitteleinwerbungen zu verstärken. Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Die HSD steht für Qualität und setzt sich für Demokratie, Diversität, Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Frauenanteil in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und bitten qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/stellen. Bitte bewerben Sie sich online!
Über die HSD
Die HSD ist eine praxisorientierte, internationale Hochschule mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen im Herzen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Wir bilden in den Fachbereichen Architektur, Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- und Kulturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften mehr als 10.000 Studierende aus und bieten fünf verschiedene kaufmännische und technische Berufsausbildungen an. Wir sind kompetenter Forschungs- und Entwicklungspartner für weltweite Kooperationen und mit Unternehmen und Institutionen vielfältig vernetzt.
Arbeiten an der HSD
Wir ermöglichen unseren etwa 700 Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten. Da uns eine gute und gesunde Arbeitskultur wichtig ist, gibt es an der HSD zahlreiche Angebote zur Gestaltung von Zusammenarbeit und Führung sowie im Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus unterstützen wir als familiengerechte Hochschule die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Unser zentral gelegener Campus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Firmenticket bestens zu erreichen. Zudem bieten wir als Einrichtung des öffentlichen Dienstes ein transparentes Vergütungssystem. www.hs-duesseldorf.de/karriere
follow

JETZT ONLINE BEWERBEN

Bewerbungsfrist 14.06.2019

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.