• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Professor/in Hessen

  • Professur (W2) auf Zeit für vernachlässigte Infektionskrankheiten mit dem Schwerpunkt bildgebende Verfahren

    06.12.2018 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Professur (W2) auf Zeit für vernachlässigte Infektionskrankheiten mit dem Schwerpunkt bildgebende Verfahren - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Metabolomics

    12.01.2021 Philipps-Universität Marburg Marburg Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Metabolomics - Philipps-Universität Marburg - Logo
  • Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie

    07.01.2021 Hochschule Darmstadt Darmstadt Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie - Hochschule Darmstadt - Logo
  • Professorship (W1) (with tenure track W2) Rhizosphere processes

    23.12.2020 Hochschule Geisenheim University Geisenheim Professorship (W1) (with tenure track W2) Rhizosphere processes - Hochschule Geisenheim University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) auf Zeit für vernachlässigte Infektionskrankheiten mit dem Schwerpunkt bildgebende Verfahren

Veröffentlicht am
06.12.2018
Bewerbungsfrist
04.01.2019
Vollzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
logo
An der Justus-Liebig-Universität Gießen ist folgende Professur zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG:

Im Fachbereich Biologie und Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit dem Paul-Ehrlich-Institut Langen (PEI) auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

W2-Professur auf Zeit für vernachlässigte Infektionskrankheiten mit dem Schwerpunkt bildgebende Verfahren

unter Beachtung des § 61 Abs. 5 HHG im außertariflichen Arbeitsverhältnis. Die Besetzung der Professur ist zunächst auf vier Jahre befristet. Bei positiver Projektevaluation besteht die Möglichkeit einer Verlängerung um zwei Jahre.

Die/Der zukünftige Stelleninhaber/-in wird als Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor an die JLU berufen und dort beurlaubt, um am PEI die Position der/des W2-Professorin/Professors für vernachlässigte Infektionskrankheiten mit dem Schwerpunkt bildgebende Verfahren auszuüben.

Aufgaben: Die Professur ist zentraler Bestandteil von DRUID (Novel Drug Targets against Poverty-Related and Neglected Tropical Infectious Diseases), einem neu etablierten Forschungszentrum, welches durch die Hessische Landesregierung im Rahmen des LOEWE-Programms (LandesO"ensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz) gefördert wird. Daher wird die Bereitschaft der/des Kandidatin/-en zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der beteiligten Fachbereiche der JLU, mit der Goethe-Universität Frankfurt, dem PEI sowie innerhalb des „Forschungscampus Mittelhessen“ (www.fcmh.de) erwartet. Ziel der Aufgabe im PEI ist die Erarbeitung eines wissenschaftlich fundierten Konzepts und innovativer Forschungsansätze mit klarer Ausrichtung auf bildgebende Verfahren in der Analyse von Wirt-Pathogen-Interaktionen und Immunevasionsstrategien. Dafür nutzt sie/ er erfolgreich die im PEI etablierte Infrastruktur für korrelative Licht- und Elektronenmikroskopie.

Ferner erwarten wir eine Beteiligung an internationalen Aktivitäten des Fachbereichs. Eine Beteiligung an Lehraktivitäten an der JLU im Umfang von zwei Semesterwochenstunden soll im Masterstudiengang Biologie erfolgen. Eine aktive Mitarbeit im "Graduiertenzentrum Lebenswissenschaften" der JLU sowie im Rahmen des Graduiertenprogramms des PEI wird erwrartet. Eine Integration von Genderaspekten in Forschung und Lehre ist erwünscht.

Voraussetzungen: Die/Der zukünftige Stelleninhaber/-in soll ein/-e international qualifizierte/-r Spezialist/-in im Bereich „Imaging of Host-Pathogen Interactions" sein. Vorausgesetzt werden die Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Infektionsforschung und Bildgebung (z. B. Habilitation). Darüber hinaus werden Publikationen in ausgewiesenen nationalen und internationalen Zeitschriften sowie Erfolge in der eigenständigen Einwerbung und Leitung von Drittmittelvorhaben erwartet. Internationale Kooperationserfahrungen sind erwünscht.

Bewerbungsaktenzeichen: 8-34/18; Bewerbungsende: 04.01.2019.
Die Justus-Liebig-Universität Gießen strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die Justus-Liebig-Universität verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die Justus-Liebig-Universität versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. - Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens mit den erforderlichen Unterlagen, einschließlich aussagefähiger Belege über Ihre pädagogische Eignung, an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen wird empfohlen, unsere Hinweise unter http://www.uni-giessen.de/stellenmarkt/merkblatt.pdf zu beachten.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.