An der
Volkswirtschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
Professur (W2) auf Zeit
(6 Jahre/tenure track) für
KI in der Volkswirtschaftslehre
zu besetzen.
Erwartet wird ein hervorragender internationaler Forschungsausweis
zu für die Volkswirtschaftslehre relevanten Aspekten
der KI unter Anwendung moderner statistischer Methoden. In
der Lehre soll der Professor oder die Professorin (m/w/d) in
den Studiengängen der Volkswirtschaftlichen Fakultät mitwirken,
die auch ein voll ausgebautes Promotionsprogramm
einschließen. Der Bewerber oder die Bewerberin (m/w/d)
sollte über Auslandserfahrung verfügen, einen dem Qualifizierungsstand
angemessenen Forschungsoutput und eine einschlägige
Forschungsagenda vorlegen können.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wendet
sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte
Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen
(m/w/d), die im Anschluss an ein abgeschlossenes
Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche
Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung
durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches
Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft
nachgewiesen haben.
Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen
Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die
Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen,
pädagogischen und persönlichen Eignung kann das
Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein
Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.
Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht
in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden
Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren
Anhebung der Professur von W2 nach W3.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in
Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher
Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen sind in elektronischer Form bis zum
14.12.2020
über das LMU-Bewerbungstool möglich, über das Sie auch
die nötigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehrevaluationen) einreichen.
Für die Bewerbungsunterlagen werden auch zwei Arbeiten
gefordert, die der Bewerber oder die Bewerberin (m/w/d)
als besonders aussagekräftig zur Unterstützung seiner/ihrer
Bewerbung erachtet. Das Bewerbungstool erreichen Sie über
folgenden Link:
https://www.efv.verwaltung.uni-muenchen.de/lmuapplecon_w2-KI. Adressat für das Anschreiben ist das
Dekanat der Volkswirtschaftlichen Fakultät, Ludwigstraße
28 VG, 80539 München.