Die Beuth-Hochschule für Technik Berlin ist die Fachhochschule mit dem größten ingenieurwissenschaftlichen Angebot in Berlin und Brandenburg und eine der größten Fachhochschulen
Deutschlands. „Studiere Zukunft" gilt Für die mehr als 12.000 Studierenden in über 75 technischen, natur-und wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen der
Beuth-Hochschule. Lehre im praxisnahen Studienangebot und Forschung im Kompetenzzentrum „Stadt der Zukunft" bilden das Arbeitsfeld der 300 Professor/-innen und 450 Mitarbeitenden.
Für das nachstehend aufgeführte Fachgebiet ist folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
Professur „Baukonstruktion und Entwerfen"
(BesGr. W2) * Kennziffer: 1073
Anforderungen:
In den Studiengängen Architektur-Bachelor und Architektur-Master werden mehr als 700 Studierende praxisorientiert ausgebildet. Zur Erweiterung unseres
Teams suchen wir eine Architektin oder einen Architekten mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen im Entwurf und dessen konstruktiver Durcharbeitung
bis ins Detail. Zu Ihren Erfahrungen zählen materialspezifische Gebäudekonzepte, ressourcenschonendes Bauen und interdisziplinäres Planen allgemein. Sie
sind offen für zukunftsfähige Planungsstrategien und -methoden (z. B. BIM). Des Weiteren sind Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Auslandskontakten erwünscht.
In Hinblick auf Absatz (4) des §100 BerlHG, werden „hervorragende fachbezogene Leistungen" z. B. durch Wettbewerbserfolge und deren realisierte Planungen im nationalen Umfeld definiert.
Voraussetzung für die Berufung ist ein abgeschlossenes Studium der Architektur sowie fachbezogene Leistungen in der Berufspraxis der Architektin/ des Architekten.
Bewerbung:
Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Onlineformular auszufüllen unter
www.beuth-hochschule.de/professur. Hier finden Sie weitere Anforderungen und Hinweise, insbesondere zu den Berufungsvoraussetzungen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind
unter Angabe der Kennziffer innerhalb vier Wochen nach Erscheinen an die Präsidentin zu adressieren.
Bitte senden Sie diese entweder postalisch an die Beuth-Hochschule für Technik Berlin, Präsidentin, Luxemburger Str. 10,13353 Berlin oder per E-Mail an
professur@beuth-hochschule.de. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie daher nur Kopien an,
bei einem Versand per E-Mail senden Sie bitte nur eine einzelne Datei im PDF-Format. Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden.
* Je nach Qualifikation und Berufserfahrung können neben dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe W2 Berufungs-Leistungsbezüge gewährt werden.