Die Hochschule Aalen ist eine forschungsstarke Hochschule für
angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Regional,
national und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren
ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeiter/
innen und Professor/innen, für die Kommunen, die Wirtschaft und
mehr als 100 Kooperationspartner weltweit.
An der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt im Rahmen des Machine Learning Zentrums
eine
W2-Professur „Computer Vision“
als Shared Professorship
zu besetzen.
Die Professur umfasst Lehrveranstaltungen zu Image Analysis and
Scene Understanding with Neural Networks, Machine Learning und
Deep Learning sowie die Übernahme einer Vorlesung im Master Machine
Learning and Data Analytics. Die Vorlesungen finden im Rahmen
des Studiengangs Informatik statt. Der Aufbau angewandter
Forschungsaktivitäten z. B. im Bereich Computer Vision, der industriellen
Qualitätskontrolle oder der Verbesserung mikroskopischer
und medizinischer bildgebender Verfahren, gehört ebenfalls zu Ihren
Aufgaben. Forschungserfahrung durch Publikationen und Erfahrung
in der Einwerbung von Drittmitteln werden jeweils vorausgesetzt.
Unser Team sucht eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die bereit
ist, den Aufbau des Machine Learning-Zentrums mitzugestalten.
Sie haben nach einem erfolgreich abgeschlossenen MINT-Studium
noch Berufserfahrung im mathematisch-naturwissenschaftlichen
Bereich und einschlägige Kompetenzen im Bereich Machine Learning
und Computer Vision erworben.
Die Einstellung erfolgt im Anstellungsverhältnis als Shared-Professorship
(49 % Hochschule Aalen, 51 % Carl Zeiss AG). Sie wird im
Rahmen des von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Zentrums für
Machine Learning für 5 Jahre ausgeschrieben.
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an
und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu
bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie bei
Frau Prof. Dr. Annette Limberger (
annette.limberger@hs-aalen.de).
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung
bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen finden sie unter
www.hs-aalen.de/sbv.
Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Ulrich Klauck (
ulrich.klauck@hs-aalen.de) gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen
bis zum 30.04.2021 über unser Online-Bewerberportal unter
www.hs-aalen.de/stellen.