• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

19 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Professur (W2) Digitale Forschungsdateninfrastrukturen für die Hochschulforschung / Leiter (m/w/d) der Abteilung »Infrastruktur und Methoden«

    04.03.2021 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg / Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH Hannover, Magdeburg Professur (W2) Digitale Forschungsdateninfrastrukturen für die Hochschulforschung / Leiter (m/w/d) der Abteilung »Infrastruktur und Methoden« - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg / Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH - Logo
  • Professur (W2) Mediendesign mit Schwerpunkt Game Design

    31.03.2021 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel Salzgitter Professur (W2) Mediendesign mit Schwerpunkt Game Design - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel - Logo
  • Professur Computer Vision

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Artificial Intelligence

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Informatik

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Business Intelligence

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Wirtschaftsinformatik

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W2) Maschinelle Wahrnehmung und maschinelles Lernen

    01.04.2021 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel Professur (W2) Maschinelle Wahrnehmung und maschinelles Lernen - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Logo
  • Professur (W3) Angewandte Medieninformatik

    31.03.2021 Hochschule Merseburg Merseburg
  • Professur für Informatik

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Business Intelligence

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Wirtschaftsinformatik

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Data Management

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Cyber Security

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Software Development

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für E-Learning

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Juniorprofessur der (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Juniorprofessur der (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Digitale Forschungsdateninfrastrukturen für die Hochschulforschung / Leiter (m/w/d) der Abteilung »Infrastruktur und Methoden«

Veröffentlicht am
04.03.2021
Bewerbungsfrist
01.04.2021
Vollzeit-Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg / Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Hannover, Magdeburg
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Logo DHZW - Logo
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Informatik (FIN) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist in Kooperation mit der Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH Hannover (DZHW) zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur – Digitale Forschungsdateninfrastrukturen für die Hochschulforschung (m/w/d)

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

Die Stelle wird in einem gemeinsamen Berufungsverfahren beider Einrichtungen nach dem Jülicher Modell besetzt. Der Stelleninhaber (m/w/d) nimmt an der Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH Hannover (DZHW) die Stelle des Leiters (m/w/d) der Abteilung „Infrastruktur und Methoden“ wahr. Zugleich soll die einzurichtende Professur die Zusammenarbeit zwischen der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg und dem DZHW im Bereich digitaler Forschungsinfrastrukturen vertiefen.

Der Stelleninhaber (m/w/d) vertritt das Fachgebiet Digitale Forschungsdateninfrastrukturen für die Hochschulforschung in der Forschung und in der Lehre im Umfang von zwei SWS und ist hierfür einschlägig wissenschaftlich qualifiziert. Herausragende Forschungsleistungen, nachgewiesene Erfahrungen im Auf- und Ausbau digitaler Forschungsinfrastrukturen, in der Drittmitteleinwerbung und Projektleitung, Führungsstärke, Vermittlungskompetenz zwischen Informations- und Gesellschaftswissenschaften, Interdisziplinarität, Innovationsfähigkeit sowie umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Data Mining, Data Warehouses, Information Retrieval, Knowledge Management, Data Analytics/Maschinelles Lernen und Forschungsdatenmanagement sowie ein grundsätzliches Verständnis und Interesse an datenschutzrechtlichen Aspekten werden vorausgesetzt; internationale Erfahrungen sind von Vorteil. Der Stelleninhaber (m/w/d) ist in einem oder mehreren der folgenden Gebiete wissenschaftlich ausgewiesen:
  • Interaktive Daten- und Informationsportale
  • Daten- und Informationsmanagementsysteme und -infrastrukturen
  • Data Governance & Analytics
  • Semantische Technologien
Vom Stelleninhaber (m/w/d) wird neben der Funktion als Abteilungsleiter (m/w/d) am DZHW erwartet, sich in Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten der Universität, insbesondere der Fakultät für Humanwissenschaften, in die universitären Forschungsschwerpunkte einzubringen (z. B. bei der Schaffung eines Bereichs „Educational Data Science“). Zudem wird erwartet, dass sich am Ausbau der interdisziplinären Wissenschafts- und Hochschulforschung am Standort beteiligt wird. Eine Beteiligung am englischsprachigen Lehrangebot der FIN ist erforderlich.

Voraussetzung ist eine überdurchschnittliche Promotion im Bereich Informatik oder in verwandten Gebieten. Weitere herausragende Forschungsleistungen, Auslands- und/oder Praxiserfahrungen sowie Publikationen in international renommierten Publikationsorganen sind wünschenswert. Voraussetzungen für die Berufung sind die Habilitation oder vergleichbare Leistungen nach § 35 (2, 3) HSG-LSA. Das Berufungsverfahren richtet sich nach § 37 HSGLSA (Gemeinsame Berufungen).

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto- von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Lehr- und Forschungskonzepte einzureichen, die ihre Beiträge zu den Studiengängen der FIN und zu den Forschungsschwerpunkten der FIN und des DZHW darlegen.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

Die Vorträge der eingeladenen Bewerberinnen und Bewerber sollen voraussichtlich am 27./28. Mai 2021 stattfinden.

Ihre Bewerbung senden Sie bis zum 1. April 2021 ausschließlich in elektronischer Form (ein PDF-Dokument) an:

qr Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dekan der Fakultät für Informatik
Herrn Prof. Dr. Hans-Knud Arndt
Postfach 4120, 39016 Magdeburg

findekan@ovgu.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.