Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO
NRW) mit den Abteilungen in Aachen, Köln, Münster und
Paderborn ist bundesweit die größte staatlich anerkannte
Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Sie bereitet auf der
Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbilds durch praxisbezogene wissenschaftliche
Lehre auf Berufe des Sozialwesens, des Gesundheitswesens und des kirchlichen Dienstes vor. In
diesem Zusammenhang nimmt sie auch Forschungs- und Entwicklungsaufgaben wahr.
An der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen,
Abteilungen Aachen und Köln, ist im
Fachbereich Sozialwesen zum 01.09.2019
eine Professur (W 2)
„Digitalisierung und Mediatisierung in der Sozialen Arbeit“ zu besetzen.
- Das Lehrgebiet an den Abteilungen Aachen und Köln umfasst neben der theoretischen
Reflexion von Prozessen der Digitalisierung und Mediatisierung in Gesellschaft und den
Handlungsfeldern Sozialer Arbeit auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Zukunftsentwürfen,
Forschungszugängen und Handlungsansätzen aus Disziplin und Profession
Sozialer Arbeit.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die
- über fundierte Kenntnisse zu systematischen, theoretischen und praktisch-technischen Bezügen
der Digitalisierung verfügt,
- die Lehre in der Sozialen Arbeit (Bachelor- und Masterstudiengang/ BASA-online) und
Kindheitspädagogik (BA) gestaltet,
- über einschlägige Forschungs-, Lehr- und/oder Praxiserfahrungen verfügt,
- Explizites Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und
Weiterbildung einbringt,
- Praxistransfer und Praxiskooperationen unterstützt,
- sozial kompetent ist und gerne im Team und in Projekten zusammenarbeitet
Für diese Stelle wird erwartet:
Die Mitarbeit an der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Blended-Learning-Konzepten und
die aktive Mitgestaltung der Internationalisierung und der Transferstrategie der Hochschule. Die Bereitschaft
zum Engagement in der akademischen Selbstverwaltung und zu englischsprachigen Lehrveranstaltungen
wird vorausgesetzt.
Die Bewerber/innen müssen die Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-
Westfalen (HG) erfüllen (abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, qualifizierte Promotion,
pädagogische Eignung, mindestens 5-jährige berufspraktische hauptberufliche Tätigkeit nach Studienabschluss,
davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereiches).
Die Bewerber/innen sollten der Katholischen Kirche angehören, sich mit den Zielen der Katholischen
Kirche und der Hochschule identifizieren und ihre Verantwortung als Christen wahrnehmen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorrang.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Nachweis der Hochschulausbildung,
der bisherigen beruflichen und nebenberuflichen Tätigkeit und ggf. Schriftennachweis bis zum
15.11.2018 an die
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen,
Der Rektor - vertrauliche Personalsache - Wörthstraße 10, 50668 Köln
Auskunft erteilt Herr Weiler unter Telefon 0221/7757-609
Die der Bewerbung beizufügenden Personalbögen finden Sie unter dem Link
www.KatHO-NRW.de/personalboegen/
www.katho-nrw.de