• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Professor/in Niedersachsen

  • Professur (W2) für Automatisierungstechnik

    21.06.2018 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur (W2) für Automatisierungstechnik - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur im Dualen Studium - Elektrotechnik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Automatisierungstechnik

Veröffentlicht am
21.06.2018
Bewerbungsfrist
20.07.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Osnabrück
Zum Arbeitgeberprofil
Osnabrück
logo
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.
Wir möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W2 besetzen:
In der Fakultät Management, Kultur und Technik:

PROFESSUR FÜR AUTOMATISIERUNGTECHNIK

Kennziffer MKT 420-P0618
Die Professur umfasst den Bereich Automatisierungstechnik und digitale Produktion in Lehre, angewandter Forschung und Technologietransfer. Aufgrund des thematischen Zusammenhangs deckt die Professur in der Lehre auch den elektrotechnischen Bereich ab.
Die ausführlichen Stellenausschreibungen und die Qualifikationsanforderungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: http://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte - möglichst zusätzlich als PDF auch in elektronischer Form - unter Angabe der jeweiligen Kennziffer bis zum 20.07.2018 an folgende Adresse:
Zertifikat
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940 | 49009 Osnabrück
E-Mail:
berufungen@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.