• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für das Fachgebiet "Hochspannungstechnik"

Veröffentlicht am 3. Mai 2018 (vor 589 Tagen)
Bewerbungsende 3. Juni 2018 (vor 558 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft (HsKA) Karlsruhe
logo
Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist mit rund 8.500 Studierenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs und hat neben der Lehre einen deutlichen Schwerpunkt in der angewandten Forschung. Die Hochschule verfügt über die Fakultäten Architektur und Bauwesen, Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement und Medien, Maschinenbau und Mechatronik sowie Wirtschaftswissenschaften. Die Studienangebote zeichnen sich durch hohe praxisorientierte Lehrinhalte und herausragende Studienbedingungen aus. Die Hochschule weist sehr gute Rankingergebnisse auf und arbeitet eng mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft zusammen.
An der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur für das Fachgebiet
„Hochspannungstechnik“

– Kennzahl 1384 –

zu besetzen.
Die Tätigkeit umfasst Aktivitäten in Lehre und Forschung in der Hochspannungstechnik und der elektrischen Energietechnik, wobei der Schwerpunkt in der Hochspannungstechnik liegt. Die Hochschule verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur im Hochspannungsbereich mit einem sehr gut ausgestatteten Hochspannungslabor und passenden Versuchsständen (http://www.home.hs-karlsruhe.de/~lagu0001/lehre_labore_labor­aus­stattung.htm), welches auch für die Forschungszusammenarbeit und Technologietransfer mit Unternehmen genutzt werden kann. Idealerweise besitzen Sie Erfahrungen im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit oder stehen einer Einarbeitung in dieses Themenfeld offen gegenüber.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die ihre in der Forschung und in der beruflichen Praxis erworbene Kompetenz für unsere Studierenden sowohl in der Lehre als auch beim Aufbau von eigenen Schwerpunkten im Bereich der Forschung und Entwicklung einbringen kann, um das Profil im Rahmen der Masterstudiengänge der Fakultät für die Studierenden noch attraktiver zu gestalten. Der Technologietransfer ist ein anerkanntes Ziel der Hochschule und wird gefördert.
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet können bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Alfons Klönne telefonisch (Tel.: 0721/925-1468) oder per E-Mail (alfons.kloenne@hs-karlsruhe.de) erfragt werden.
Alle Professoren/Professorinnen beteiligen sich an der Grundlagenausbildung und sind bereit, auch Vorlesungen in fachlichbenachbarten Gebieten zu übernehmen. Da die Hochschule Karlsruhe sehr international aufgestellt ist, setzen wir die Fähigkeit voraus, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in §§ 47, 49, 50 des Gesetzes über die Hochschulen in Baden-Württemberg (Landeshochschulgesetz - LHG) vom 17. Mai 2017. Einzelheiten finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibung unter: www.hs-karlsruhe.de >Hochschule >Stellenangebote
Die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Sie bittet daher qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
leiste Bewerbungen werden erbeten - unter Angabe der Kennzahl - bis 03.06.18 bevorzugt elektronisch (PDF-Format, eine Datei) an die
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Personalabteilung, Postfach 2440, 76012 Karlsruhe,
Telefon (0721) 925-1030

bewerbung.professoren@hs-karlsruhe.de
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Eine Rücksendung ist aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht möglich.
leiste
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Energie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Labor, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) »Optical Systems«
  • Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft
  • Aalen
  • Leitung des Instituts für Thermische Energietechnik und Sicherheit ITES (vormals Kern- und Energietechnik IKET) (m/w/d) / Professur (W3) für Thermische Kraftwerkstechnik
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
  • Professur (W3) "Fahrzeugkonzepte" / Direktor (m/w/d) des Instituts für Fahrzeugkonzepte
  • Universität Stuttgart
  • Stuttgart
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.