• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Umwelt Bauingenieurwesen Professor/in Bayern

  • Professur (W2) für das Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Wasserversorgung

    04.10.2019 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Professur (W2) für das Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Wasserversorgung - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • Professur Bauingenieurwesen

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule Hamburg, München
  • Professur Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Planung und Bau sowie konstruktiver Ingenieurbau

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Kommunikationstechnologien und ein Grundlagenfach der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Informatik

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur Umwelt- und Nachhaltigkeitsökonomik

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur Bauchemie und ein weiteres Fach aus dem Bauingenieurwesen

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für das Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Wasserversorgung

Veröffentlicht am
04.10.2019
Bewerbungsfrist
04.11.2019
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Nürnberg
Professur (W2) - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
Die Technische Hoch­schule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundes­weit eine der größten Hoch­schulen ihrer Art und ist bekannt für das breite Studien­angebot, die inter­diszi­plinäre Forschung, anwendungs­orientierte Lehre und inter­nationale Ausrichtung.
An der Fakultät Bauingenieurwesen ist zum 1. Oktober 2020 oder später eine

Professur der BesGr W 2 für das Lehrgebiet

Siedlungswasserwirtschaft und Wasserversorgung

zu besetzen.
Gesucht wird eine in der Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Siedlungs­wasser­wirtschaft und der Wasser­versorgung ausgewiesene Persönlichkeit, die über hervorragende fachliche Kenntnisse in den nachfolgend aufgeführten Fach­gebieten sowie über umfassende ingenieur­praktische Erfahrungen verfügt und diese in den Lehr­veranstaltungen der Bachelor- und Master­studiengänge an der Fakultät Bau­ingenieur­wesen sowie am Institut für Wasserbau und Wasser­wirtschaft (IWWN) vertreten kann:
  • Konzeptionelle, prozessbezogene und verfahrens­technische Ansätze zur Abwasser­ableitung und -behandlung,
  • Bemessung, Betrieb und Sanierung von Wasserver- und -entsorgungs­systemen,
  • Trinkwasseraufbereitung und -bereitstellung,
  • Rückgewinnung von Abwasserinhaltsstoffen und Nutzung von Energieinhalten aus kommunalen Abwässern und Klärschlämmen,
  • Gewässergüte,
  • Prozesse des Recyclings und der Entsorgung.
Gewünscht und erwartet werden die Fortführung sowie der Ausbau von Aktivitäten im Rahmen der angewandten Forschung, in nationalen Netzwerken sowie im Rahmen von Vortrags­veranstaltungen und Weiter­bildungs­maßnahmen.
Neben den Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung bei weitgehend selbst­bestimmtem Arbeiten sowie der Nutzung eines eigens für die Siedlungs­wasser­wirtschaft ausgestatteten Labors, wird eine Beteiligung an der akademischen Selbst­verwaltung innerhalb der Fakultät Bau­ingenieur­wesen sowie am IWWN erwartet.
Die Fakultät Bauingenieurwesen der TH Nürnberg bietet für die beschriebenen Aufgaben­felder viel­fältige Entfaltungs­möglichkeiten an einer der größten Hochschulen Bayerns mit hervor­ragend aus­gestatteten Laboren im Herzen der Metropol­region Nürnberg.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotions­adäquate Leistungen) zu belegen. Pädagogische Eignung sowie besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; in besonderen Fällen kann der Nachweis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübten beruflichen Praxis dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hoch­schulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Nach Erfüllung der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen ist die Berufung in das Beamten­verhältnis auf Lebenszeit beabsichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule strebt eine signifikante Erhöhung des Anteils von Frauen in der Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Frauen werden unter Wahrung des Vorrangs von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, der dienst­rechtlichen Vorschriften und sonstiger rechtlicher Vorgaben bevorzugt eingestellt. Die Hochschule trägt das Zertifikat „Familien­gerechte Hochschule".
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebens­lauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissen­schaft­lichen Arbeiten) bis 4. November 2019 bei Herrn Prof. Dr. Dirk Carstensen (Tel. 0911 5880-1223) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Postfach 21 03 20, 90121 Nürnberg, einzureichen.
Professur (W2) - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.