• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

7 Stellenangebote zu
Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Professur (W2) für Entwerfen und Baukonstruktion

    05.06.2019 Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bochum Professur (W2) für Entwerfen und Baukonstruktion - Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Logo
  • Professur Architektur

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Bauingenieurwesen

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W2) für Gebäudelehre und Entwerfen

    01.04.2021 Universität Siegen Siegen Universitätsprofessur (W2) für Gebäudelehre und Entwerfen - Universität Siegen - Logo
  • Professur Bauphysik

    31.03.2021 Fachhochschule Aachen Aachen Professur Bauphysik - Fachhochschule Aachen - Logo
  • Professur (W2) für Baukunst

    31.03.2021 Kunstakademie Düsseldorf Düsseldorf
  • Professur für Bauingenieurwesen

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Architektur

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Entwerfen und Baukonstruktion

Veröffentlicht am
05.06.2019
Bewerbungsfrist
31.07.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Bochum
Professur (W2) - Hochschule Bochum - Logo
Als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bochum fühlen wir uns der Nachhaltigkeit verpflichtet. Unsere Lehre und angewandte Forschung mit Schwerpunkt Wirtschaft und Ingenieurwissenschaften wird regional wie international hoch geschätzt.

Diese Qualität möchten wir steigern, indem wir weitere engagierte und innovative Lehrkräfte hinzugewinnen. Unterstützen Sie uns ab 01.03.2020 im Fachbereich Architektur als

Professor*in (W2) für Entwerfen und Baukonstruktion

Seit Jahren wird unser kreativer Fachbereich im CHE-Hochschulranking sehr gut bewertet. Mit unserem Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen und unserem einmaligen Lehrkonzept, welches der Projekt- und Teamarbeit einen großen Platz einräumt, haben wir uns einen bedeutenden Ruf in der nationalen und internationalen Architekturausbildung erworben.

Wir bieten:
eine Professur, die das Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre als sich gegenseitig bedingende Elemente vertritt.

Ihre Aufgaben:
Die Entwurfslehre umfasst die Betreuung von Entwürfen für das 4. bis 7. Semester, thematisch zugeordneten Wahlpflichtmodulen und Bachelor-Thesen. Der Schwerpunkt der Baukonstruktionslehre der ausgeschriebenen Stelle liegt in der Vermittlung der praxisnahen Ausarbeitung eines eigenen Entwurfs bis zur Ausführungsreife.

Ihr Profil:
Sie besitzen ausgeprägte Fähigkeiten im Entwurf und setzen diese in eine zeitgemäße Baukonstruktion um.

Die Lehre an der Hochschule Bochum zeichnet sich durch eine intensive Betreuung der Studierenden aus. Wir erwarten, dass Sie Aspekte von Nachhaltigkeit, Gender und Diversity in die Lehre, Forschung und Weiterbildung integrieren sowie Vorschläge und Ideen für Forschungs-/Wissenstransfer-Projekte in Zusammenarbeit mit hochschul­externen Partnern und Drittmittelgebern entwickeln. Grundsätzlich wird Wert auf besondere didaktische Fähigkeiten und sehr gute englische Sprachkenntnisse gelegt.

Die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit auch mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Fachgebiete sowie zur Mitwirkung an der Hoch­schul­selbst­ver­wal­tung wird als selbstverständlich vorausgesetzt.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW.

Die Hochschule Bochum ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir wünschen uns mehr Professorinnen und freuen uns daher besonders über Bewerberinnen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Professor André Habermann (andre.habermann@hs-bochum.de) zur Verfügung. Fragen zum Be­wer­bungs­ver­fah­ren beantwortet Ihnen Frau Beate Rynkowski (beate.rynkowski@hs-bochum.de,
Tel. 0234 32-10074).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 31.07.2019 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hochschule-bochum.de/stellen an den Präsidenten der Hochschule Bochum erbeten.
Professur (W2) - Hochschule Bochum - Logo
Professur (W2) - Hochschule Bochum - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.