Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche.
IHRE AUFGABEN
Der / Die Bewerber*in soll eine wesentliche Rolle bei der Etablierung und dem Aufbau des neu einzurichtenden Studiengangs für Hebammenwissenschaften übernehmen und somit das Fach Hebammenwissenschaft in Lehre und Forschung vertreten. Er / Sie soll den Kontakt zu den angrenzenden Fächern im Sinne einer interdisziplinären Lehre und Forschung aufbauen, sich an den bestehenden Forschungsverbünden beteiligen und eigene Projekte initiieren. Die enge Zusammenarbeit mit den Fächern Gynäkologie und Geburtshilfe und Pädiatrie / Neonatologie in Klinik, Forschung und Lehre wird erwartet.
IHR PROFIL
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt der Hebammen- oder Pflegewissenschaft oder eines anderen einschlägigen Studiengangs, die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme sowie mehrjährige Berufserfahrung (bevorzugt in einem Perinatalzentrum und in der Betreuung von Risikoschwangeren). Bedingung ist weiterhin eine Promotion und Habilitation bzw. habilitationsäquivalente wissenschaftliche Leistung. Damit verbunden ist der Nachweis der hochschulpädagogischen Eignung. Die bisherige Lehrleistung muss durch geeignete Nachweise belegt werden (z. B. Evaluationsergebnisse). Wir suchen eine integrative Persönlichkeit, für die die verlässliche Zusammenarbeit über Fächergrenzen hinweg selbstverständlich ist. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Einwerbung von Drittmitteln.
WIR BIETEN IHNEN
Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetzes NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Wissenschaftlerinnen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlern*innen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 09.03.2021 an den Dekan der Medizinischen Fakultät. Die Einreichung eines Lehrkonzeptes wird erwartet sowie Nachweise zur bisherigen beruflichen Tätigkeit in der Geburtshilfe.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.