• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

14 Stellenangebote zu
Kultur Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Professor/in

  • Professur (W2) für Kultur- und Lifestyle-Journalismus und Social Media in der Fakultät Medien

    17.12.2018 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach Professur (W2) für Kultur- und Lifestyle-Journalismus und Social Media in der Fakultät Medien - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Logo
  • Top Job

    Professur (W3) für Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie

    06.04.2021 Hochschule für Musik und Theater München München Professur (W3) für Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie - Hochschule für Musik und Theater München - Logo
  • Top Job

    Professur (W3) für Kulturjournalismus

    06.04.2021 Hochschule für Musik und Theater München München Professur (W3) für Kulturjournalismus - Hochschule für Musik und Theater München - Logo
  • Professur (W3) Human-Computer Interaction

    15.04.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen, Nürnberg
  • Professur (W3) Analysing Geo-Social Data

    15.04.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen, Nürnberg
  • Professur (W3) Governing Data Economies

    15.04.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen, Nürnberg
  • Professur (W3) Research-Oriented Data and Knowledge Management

    15.04.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen, Nürnberg
  • Professur (W3) Computing Text and Language

    15.04.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen, Nürnberg
  • Professur (W3) Computing Images & Objects in Cultural Heritage

    15.04.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen, Nürnberg
  • Professur (W2) für Datenbasierten Journalismus mit den Schwerpunkten Fact Checking und Medienforensik

    15.04.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur Business Communication

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Medienpädagogik

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W2) Game-Design und Entrepreneurship

    29.03.2021 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Professur (W2) Game-Design und Entrepreneurship - Hochschule Neu-Ulm - Logo
  • Professur (W3) für Slavische Sprachwissenschaft (Lehrstuhl)

    25.03.2021 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
  • Professur für Mediendesign

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Kultur- und Lifestyle-Journalismus und Social Media in der Fakultät Medien

Veröffentlicht am
17.12.2018
Bewerbungsfrist
20.01.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Ansbach
logo
Kreativ • Innovativ • Kompetent
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (W2) für Kultur- und Lifestyle-
Journalismus und Social Media

in der Fakultät Medien

Kennziffer 2018-19-Medien2
Kreativ • Innovativ • Kompetent
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
  • Vertretung des innovativen Kompetenzfelds der verschiedenen Social-Media-Entwicklungen in Lehre und angewandter Forschung sowie praxisorientierte Vermittlung der Inhalte
  • Weiterentwicklung unserer digitalen Lehrformate
  • Betreuung der Praxis-, Bachelor- und Masterarbeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten der neuen Medienfakultät
  • Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache, auch in Grundlagenfächern und dem Berufungsgebiet verwandten Lehrgebieten
  • Aktive Mitarbeit im Auf- und Ausbau der Medienstudiengänge
  • Engagement beim Knüpfen und in der Pflege internationaler Partnerschaften
  • Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Sie bieten uns:
  • Ein abgeschlossenes Hoch­schul­studium, bevor­zugt im Bereich des Journalismus oder in einem vergleich­baren Studiengang
  • Pädagogische Eignung
  • Besondere Befähigung zu wissen­schaft­licher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nach­gewiesen wird
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Ent­wicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochr­schulr­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hoch­schul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außer­halb des Hochr­schulr­bereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
  • Über­durch­schnitt­liche berufliche Qualifi­kation im Bereich des praktischen Journalismus, insbesondere in den Bereichen Kultur und Lifestyle
  • Intensive Erfahrung im Auf- und Ausbau von Social-Media-Angeboten im journalistisch-redaktionellen Umfeld
  • Versierten Umgang mit Monitoring- und Analyse-Tools im Bereich von Social-Media-Kanälen
  • Interesse an der kritischen Reflexion von gesamt­gesell­schaft­lichen Veränderungen der Kommuni­kation durch den Einsatz von Social Media
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von Lehr­inhalten mit Edutainment-Ansatz (z.B. „Serious Gaming“)
  • Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Entrepreneurr­ship
  • Gute Englisch­kenntnisse sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Durch­führung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
  • Motivation, Ihre praktische Erfahrung in Lehre und angewandter Forschung an unsere Studierenden weiterzugeben
Wir bieten Ihnen:
  • Bei Vorliegen der Voraus­setzungen eine Beschäftigung im Beamten­verhältnis auf Lebens­zeit
  • Freiraum für die fachliche Aus­einander­setzung mit innova­tiven Medien­themen in Lehre und Forschung
  • Die Chance, Forschungs- und Dritt­mittel­projekte im Bereich Medien und der Digitalisierung zu akquirieren und praxis­orientiert durch­zuführen
  • Eine spannende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und familienfreundlichen Rahmen­bedingungen
  • Gestaltungs­möglich­keiten in der akademischen Selbst­verwaltung, der konzeptionellen und praktischen Weiter­ent­wicklung der Studien­gänge, vor allem im Hinblick auf die neu gegründete Fakultät Medien
  • Mitwirkung am Aufbau von innovativen Bachelor- und Master­studiengängen
  • Betreuung kooperativer Promotionen
  • … und vieles mehr!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 20.01.2019.
Die Hochschule Ansbach ist eine junge, moderne Hoch­schule in West­mittel­franken. Der­zeit bieten wir rund 3.000 Studierenden 23 Studien­gänge mit zukunfts­weisenden Inhalten in den Bereichen Wirtschaft – Medien – Technik.
Die Hochschule strebt insbesondere im wissen­schaft­lichen Bereich eine Erhöhung des Frauen­anteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG).
Über die Möglich­keit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Schwer­behinderte Bewerbe­rinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevor­zugt eingestellt.
In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung im An­gestellten­verhältnis.
Sie haben Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei unserem Bereich Personal, Frau Munzinger, unter Tel. 0981 4877-137 oder bewerbung@hs-ansbach.de.
Weitere Informationen unter
www.hs-ansbach.de/arbeiten-an-der-hs.
logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.