Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt zum frühestmöglichen
Zeitpunkt für zunächst eine Zeitperiode bis 30.09.2022 eine
W2-Professur für Kultur- und Sozialanthropologie
im Beamtenverhältnis auf Zeit.
Die Einrichtung der Professur steht im Zusammenhang mit der Einrichtung des Elite-Masterstudiengangs „Standards of Decision-Making Across Cultures“ im Rahmen des Elite-Netzwerks Bayern.
Zu den Aufgaben gehört, das Fachgebiet in Forschung und Lehre angemessen zu vertreten. Die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung an den Forschungsschwerpunkten
und -initiativen des Internationalen Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF) und zu disziplinenübergreifenden Kooperationen innerhalb der Fakultät
wird erwartet. Ebenso wird die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebotes und innovativer Lehr- und Lernformen sowie eine enge Kooperation mit den
Projektpartnern erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der
Regel durch die Qualität einer Promotion in einem der Fächer Ethnologie, Social Anthropology und Kulturwissenschaft - möglichst mit Asienbezug - nachgewiesen wird,
und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch
in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht sein können.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter
https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden)
webbasiert unter
https://berufungen.fau.de bis zum
07.09.2018 erwünscht, adressiert an den Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich
Theologie. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter
phil-dekanat@fau.de sehr gerne zur Verfügung.