• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Gesundheit, Pflege, Sport Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Professur (W2) für Physiotherapie, Schwerpunkt Teilhabe, Diversität und Inklusion

    22.02.2018 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Physiotherapie, Schwerpunkt Teilhabe, Diversität und Inklusion - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur (W3) für E-Health and Medical Data Science

    11.02.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Professur (W2) Public Health / Gesundheitswissenschaften

    25.02.2021 Hochschule Mannheim Mannheim
  • Professur (W2) für Management im Gesundheitswesen

    23.02.2021 SRH Fernhochschule -The Mobile University Riedlingen, Home-Office Professur (W2) für Management im Gesundheitswesen - SRH Fernhochschule -The Mobile University - Logo
  • Professur (W2) für Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften

    28.01.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften - Hochschule Furtwangen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Physiotherapie, Schwerpunkt Teilhabe, Diversität und Inklusion

Veröffentlicht am
22.02.2018
Bewerbungsfrist
25.03.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Furtwangen
Furtwangen
Logo
Die Hochschule Furtwangen richtete zum Wintersemester 2016/17 den ersten primärqualifizierenden Studiengang Physiotherapie an einer staatlichen Hochschule in Baden-Württemberg ein. Zum Aufbau und zur Weiterentwicklung dieses innovativen Studiengangs suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die offen sind für interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine zukunftsweisende Hochschularbeit.

In der Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft ist hierfür zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (W 2)

für

Physiotherapie,
Schwerpunkt Teilhabe, Diversität und Inklusion

zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einschlägigem Hochschulabschluss. Außerdem wird eine staatliche Abschlussprüfung oder ein gleichwertiger Ausbildungsabschluss in der Physiotherapie gefordert. Interprofessionelle Erfahrungen in Praxis, Lehre oder Forschung und gute didaktische Fähigkeiten werden erwartet. Die Professur soll den Besonderheiten der Akademisierung der Gesundheitsfachberufe und der Optimierung von Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen Rechnung tragen. Verständnis für den berufspolitischen Kontext wird daher erwartet. Lehre und Forschung sollen die komplexen Herausforderungen der physiotherapeutischen Tätigkeit mit gefährdeten und erkrankten Menschen abdecken.
In mindestens zwei der nachfolgenden Gebiete sind praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse nachzuweisen:
  • Physiotherapeutisch relevante psychosoziale Aspekte von Gesundheit und Krankheit im Praxisfeld
  • gesundheitssoziologische Fragestellungen und Erkenntnisse
  • Gestaltung inklusiver Veränderungsprozesse im Gesundheits- und Sozialwesen, speziell im Bereich der Patientenedukation
  • Entwicklung und Implementierung innovativer Konzepte und Prozesse im Fach Physiotherapie
Wünschenswert sind darüber hinaus Bezüge sowie Erfahrungen in den Bereichen: (Inter-) nationale Vernetzung und Einbettung in die Scientific Community; nachgewiesene drittmittelbasierte Forschung oder Publikationstätigkeit; interprofessionelle Lehre, vorzugsweise in den Bezugswissenschaften; Lehre in den staatlich anerkannten Gesundheitsfachberufen.
Die Übernahme von Lehrverpflichtungen auch im Grundstudium, die Wahrnehmung von Forschungsaufgaben sowie die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Kompetenzgebiets Gesundheit werden erwartet. Die Bewerber/innen müssen bereit sein, Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten zu halten und müssen in der Lage sein, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen. Ebenso wird die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung erwartet.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Einstellungsvoraussetzungen (§ 47 LHG) und Informationen zur Hochschule erhalten Sie unter www.hs-furtwangen.de sowie bei Prof. Dr. Robert Richter unter rob@hs-furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an den Rektor der Hochschule, Herrn Prof. Dr. Schofer, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.03.2018, unter Kennz. 03-2018-GSG-P, ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter www.stellen.hs-furtwangen.de einreichen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.