• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Politische Ökologie (Political Ecology)

Veröffentlicht am 13. Juli 2017 (vor 878 Tagen)
Bewerbungsende 21. August 2017 (vor 839 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Kassel / Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH Wuppertal
nicht leer
In gemeinsamer Berufung des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel und des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH ist baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur für Politische Ökologie (Political Ecology)

Kennziffer 30573

Die Berufung erfolgt auf der Basis der bestehenden Kooperationsvereinbarung unbefristet im Angestelltenverhältnis.

Die/Der Stelleninhaber/-in führt seine/ihre Forschungstätigkeit am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH durch und wird zugleich mit Lehrveranstaltungen an der Universität Kassel betraut.

Die/Der Stelleninhaber/-in vertritt das Fach Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Ökologie in Forschung und Lehre. Die Lehraufgaben erstrecken sich insbesondere auf die politikwissenschaftlichen BA/MA-Studiengänge, das Lehramt und Doktorandenprogramme. Fundierte theoretische Kenntnisse im Themenfeld Regulation und Transformation gesellschaftlicher Naturverhältnisse sowie Kenntnisse zur Thematik Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit sind erwünscht. Im Bereich der Forschung wird eine Ausrichtung auf eine sozial-ökologisch orientierte politikwissenschaftliche Umweltforschung sowie eine konzeptionelle Stärkung und Weiterentwicklung anwendungsbezogener und partizipatorischer Ansätze erwartet. Die Forschung erfolgt in interdisziplinärer Zusammenarbeit in natur- und sozialwissenschaftlichen Forschungsverbünden.

Mit der Professur sind zentrale Beiträge zur Bearbeitung des Themenfelds Transformation von Infrastrukturen und Technologien im Kontext gesellschaftlicher Naturverhältnisse in der Forschungsgruppe "Zukünftige Energie und Mobilitätstrukturen" des Wuppertal Institutes verbunden. Hierfür werden nachgewiesene Fähigkeiten zu inter- und transdisziplinärer Forschung, hohe Teamfähigkeit, Engagement in nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken sowie Erfahrungen in der Etablierung, Koordinierung und Durchführung interdisziplinärer Forschungsprojekte und der Einwerbung von Drittmitteln erwartet. Arbeitsort ist Wuppertal.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen gemäß §§ 61, 62 des Hessischen Hochschulgesetzes. Die Universität Kassel und das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden deshalb aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen auch der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat des Wuppertal Institutes für Klima, Umwelt, Energie GmbH zugänglich gemacht werden. Die Berufungskommission setzt sich aus Vertretern der Universität Kassel und des Wuppertal Institutes für Klima, Umwelt, Energie GmbH zusammen.

Bewerbungsfrist: 21.08.2017

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem Family Welcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel und des Wuppertal Institutes für Klima, Umwelt, Energie GmbH, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen@uni-kassel.de, zu richten.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Politik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Unternehmen, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
Top Job
  • Professur (W3) Internationale Politik mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik der USA
  • Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  • Berlin
  • Professur (W3) Internationale Politik mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik der USA
  • Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.