• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur (W2) für Psychologische Methodenlehre

    17.04.2019 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie

    21.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur Psychologie

    19.01.2021 Hochschule Fresenius Köln Professur Psychologie - Hochschule Fresenius - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Psychologische Methodenlehre

Veröffentlicht am
17.04.2019
Bewerbungsfrist
20.05.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Professur (W2) - Universität Bielefeld - Logo
ln der Abteilung Psychologie der Fakultät für Psychologie & Sportwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (W2) für Psychologische Methodenlehre

zu besetzen.

Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll das Fach Psychologische Methodenlehre in Forschung und Lehre vertreten.

In der Forschung wird ein international ausgewiesenes, erfolgreiches Forschungsprofil erwartet. Dieses soll insbesondere durch internationale Publikationen mit methodischem Fokus und die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln belegt sein. Die Bereitschaft zur Kooperation mit den Grundlagen- und Anwendungsfächern der Abteilung ist ausdrücklich erwünscht. Insbesondere wird erwartet, dass die künftige Stelleninhaberin oder der künftige Stelleninhaber in den universitätsweit verankerten Forschungsschwerpunkten der Abteilung, „Life Perspectives - Opportunities and Adversities (Life Chances)" und/oder „Intelligent Interactive Systems (IIS)", mitwirkt (siehe http://www.uni-bielefeld.de/psychologie/abteilung/selbstbild/). Ausdrücklich begrüßt wird eine Beteiligung am Bielefeld Center for Data Science (http://www.uni-bielefeld.de/datascience/) und am Zentrum für Statistik (http://www.uni-bielefeld.de/zest/). Nachgewiesenes Engagement in der Anwendung von Grundsätzen von Open Science wird begrüßt.

In der Lehre obliegt der künftigen Stelleninhaberin bzw. dem künftigen Stelleninhaber die Ausbildung in der psychologischen Methodenlehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Abteilung Psychologie. Dies beinhaltet Lehre zu fortgeschrittenen statistischen Methoden. Wir erwarten eine Abstimmung mit der methodischen Ausbildung in den anderen Fächern der Abteilung. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll nachgewiesene, hohe didaktische Kompetenzen sowie ein überdurchschnittliches Engagement in der Lehre vorweisen.

Einstellungsvoraussetzung für die ausgeschriebene Professur sind eine Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die ausschließlich und umfassend im Berufungsverfahren bewertet werden. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.

Bewerbungen sollen bestehen aus: Anschreiben, Lebenslauf mit Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Schriftenverzeichnis mit Kennzeichnung der 10 wichtigsten Publikationen, Aufstellung der bislang eingeworbenen Drittmittel, Verzeichnis der durchgeführten Lehrveranstaltungen der letzten fünf Jahre, ggf. sonstigen Nachweisen der Lehrqualifikation sowie einem vollständig ausgefüllten Bewerbungsformular (https://www.uni-bielefeld.de/psychologie/Selbstauskunftsfragebogen_Methodenlehre.pdf).

Die Bewerbung soll vorzugsweise auf elektronischem Wege erfolgen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail als eine PDF-Datei mit den angeführten Unterlagen in der genannten Reihenfolge bis zum 20.05.2019 an:

dekanat.psychologie@uni-bielefeld.de

oder postalisch an:
Universität Bielefeld
Dekan der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Postfach 100 131
33501 Bielefeld

Nachfragen zur Bewerbung können an Prof. Dr. Tobias Heed, tobias.heed@uni-bielefeld.de, 0521 106-67530, gerichtet werden.

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/2018_DS-Hinweise.pdf.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.