• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Quantitatives Marketing

Veröffentlicht am 4. April 2017 (vor 977 Tagen)
Bewerbungsende 2. Mai 2017 (vor 949 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Logo
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum nächstmöglichen Zeit­punkt folgende Stelle im Beamten- bzw. äquivalent im Arbeitsverhältnis zu besetzen:

Professur (W2) für Quantitatives Marketing

Die Abteilung Marketing ist gegenwärtig eine der forschungsstärksten Abteilungen in Europa. Der/Die zukünftige Stelleninhaber/in wird Mit­glied der Abteilung und soll zu ihrer weiteren Entwicklung beitragen.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die sich durch ein­schlä­gige Publikationen in führenden internationalen Fachzeitschriften im Bereich des empirischen, quantitativen Marketings ausweisen können. Wir erwarten exzellente Leistungen in der Lehre. Die Professur ist mit der Verpflichtung verbunden, die Ausbildung in Mathematik im Orientierungsabschnitt des Bachelorstudiums dauerhaft zu übernehmen. Lehrveranstaltungen sollen in deutscher und in englischer Sprache gehalten werden können.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Forschung und Lehre exzellent ausgewiesen sind und international sichtbare Forschungsleistungen belegen können, sind eingeladen, ihre Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Lehrerfahrung, eingeworbene Drittmittel, Urkunden) unter der Referenz „Professur (W2) für Quantitatives Marketing“ bis zum 02.05.2017 per E-Mail an den Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften zu richten:
applications@wiwi.uni-frankfurt.de
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Prof. Dr. Thomas Otter, Abteilung Marketing (otter@wiwi.uni-frankfurt.de).
www.uni-frankfurt.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School BMS - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) Medizinisches Management
  • Technische Hochschule Mittelhessen Gießen
  • Gießen
  • Professur Immobilienwirtschaft, Culinary Management, Ernährungswissenschaften & Gastronomie/Küchenmanagement
  • IUBH Internationale Hochschule
  • Frankfurt am Main, Hamburg
  • Zeit-Professur (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzierung
  • Hochschule RheinMain
  • Wiesbaden
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.