• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Maschinenbau Mechatronik Professor/in Schleswig-Holstein

  • Professur (W2) für Technische Mechanik/Simulation mechanischer Systeme

    17.01.2019 Hochschule Flensburg Flensburg
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Technische Mechanik/Simulation mechanischer Systeme

Veröffentlicht am
17.01.2019
Bewerbungsfrist
17.02.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Flensburg
Flensburg
logo

Machen Sie fest an der nördlichsten Hochschule Deutschlands


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Maritime Technologien folgende Stelle zu besetzen:

Professorin/Professor (W2) für Technische Mechanik/Simulation mechanischer Systeme

Die ausgeschriebene Professur ist als Ausbau der strategischen Schwerpunkte Konstruktion und Antriebstechnik vorgesehen. Acht Professuren arbeiten bereits auf diesen Gebieten zusammen. Sie können sich auf apparativ und personell sehr gut ausgestattete Labore und rechnergestützte Simulationsumgebungen stützen.

Ihre Aufgaben:
  • Übernahme von Lehr- und Laborveranstaltungen aus dem Grundlagenbereich des Ingenieurstudiums und in Ihrem Fachgebiet
  • Weiterentwicklung des Schwerpunktes Antriebstechnik
  • Beteiligung an F&E-Vorhaben und an der Förderung des Technologietransfers
Ihre Kompetenzen:
  • Fundierte Kenntnisse und didaktische Fähigkeiten in der Technischen Mechanik
  • Hervorragende theoretische Kenntnisse in der Berechnung und Simulation von Antriebskomponenten und -systemen
  • Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Softwaretools zur Simulation von mechanischen Modellen
Ihre Möglichkeiten:
  • Beteiligung an laufenden F&E-Vorhaben
  • Eigene Akzentuierung in Lehre und F&E im Fachgebiet
  • Sicherer Arbeitsplatz mit Freiraum zur individuellen Profilierung
  • Zulagen
  • Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin/Ihren Partner
Die vollständige Stellenausschreibung mit der genauen Beschreibung der Aufgabengebiete und den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage www.hs-flensburg.de unter der Rubrik Stellenausschreibungen.
Bewerbungsfrist: 17.02.2019

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.