Die
Hochschule für Künste Bremen bietet ein vielfältiges
Studienangebot in den Bereichen Kunst, Design und Musik,
das einen produktiven und integrativen Dialog zwischen
den Studiengängen ermöglicht.
Im
Fachbereich Kunst und Design der Hochschule für Künste Bremen ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
eine halbe Professur für Zeichnen
Besoldungsgruppe W 2
im Angestelltenverhältnis
Kennziffer WP 19/10
zu besetzen.
Gesucht wird eine künstlerisch/gestalterische Persönlichkeit, die das Fach
Zeichnen in den Studiengängen Integriertes Design BA/MA vertritt. Als eine der
ersten Hochschulen hat die HfK Bremen im Jahr 2000 das Studienmodell
„Integriertes Design“ eingeführt und seitdem erfolgreich entwickelt. Das Studium
ist in seiner Breite in Deutschland nach wie vor einzigartig.
Das Arbeitsfeld umfasst Zeichnen als Ausdrucks-, Darstellungs- und konzeptuelle
Denkform. Außer einem abgeschlossenen Hochschulstudium erwartet die
Hochschule für Künste von den Bewerberinnen/Bewerbern eine herausragende
künstlerisch/gestalterische Qualifikation, nachgewiesen durch internationale
Aktivitäten und Bekanntheit durch Ausstellungen, Workshops, Veröffentlichungen
etc. Gewünscht werden die Darstellung des eigenen Standpunkts und die
Fähigkeit zur kritischen Reflexion im Umgang mit Zeichnen und visueller
Gestaltung. Außerdem wird eine sehr hohe didaktische Eignung aufgrund einer
erfolgreichen Lehrtätigkeit im Bereich Zeichnen erwartet. Auch die Bereitschaft
zur interdisziplinären Projektarbeit mit anderen Studienfeldern des Designstudiengangs
wird vorausgesetzt.
Die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an der Weiterentwicklung der Hochschule
für Künste Bremen, zur kollegialen Zusammenarbeit, zu interdisziplinären
Projekten und zur Mitwirkung in Gremien der akademischen Selbstverwaltung wird
erwartet.
Darüber hinaus gelten analog die Einstellungsvoraussetzungen nach § 116 des
Bremischen Beamtengesetzes. Die Hochschule für Künste strebt eine Erhöhung
des Anteils von Frauen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich an und fordert
deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang haben. Bewerbungen
von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 21.06.2019 unter Angabe
der Kennziffer WP 19/10 zu richten an den
Rektor der Hochschule für Künste
Bremen, z. Hd. Frau Kerstin Liebsch, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren
finden Sie unter:
http://www.hfk-bremen.de/t/kontakt/n/datenschutzerklärung.