• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Informatik / Programmierung

Veröffentlicht am 7. Februar 2019 (vor 310 Tagen)
Bewerbungsende 1. März 2019 (vor 288 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Merseburg Merseburg
logo
An der Hochschule Merseburg ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften zum 01.04.2020 die folgende Professur befristet auf 3 Jahre zu besetzen:

Informatik/Programmierung (W2)

Die Bewerberin/Der Bewerber soll das Fachgebiet in der Lehre und der angewandten Forschung vertreten. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer angrenzenden Fachrichtung. Erfahrungen im Bereich der Programmierung komplexer Softwareanwendungen sind erforderlich und sollen in die praxisnahe Lehre einfließen.

Im Rahmen der wissenschaftlichen Studiengänge der Hochschule sind die folgenden Schwerpunkte Lehrgegenstand der Professur:
  • Grundlagen der Informatik und Wirtschaftsinformatik
  • Softwareentwurf
  • Grundlagen der Programmierung
  • Programmierung von Desktopanwendungen, Webanwendungen und Apps
  • Programmierung von komplexen Algorithmen, Benutzeroberflächen und sicheren Anwendungen
  • Softwaretest sowie Entwicklung im Team
Es sind Lehrveranstaltungen in verschiedenen Präsenzstudiengängen und im berufsbegleitenden Studium zu übernehmen. Engagement in der Forschung und Weiterbildung wird erwartet. Unerlässlich ist, dass Lehrende fachbereichsübergreifend kooperieren, konstruktiv mit den verschiedenen Bereichen der Hochschule zusammenarbeiten und dass Hochschulziele von ihnen gefördert werden. Aufgrund der verstärkten Internationalisierung der Lehrangebote wird die Fähigkeit und Bereitschaft erwartet, einen Teil der Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten.

Eine Entfristung der Professur wird angestrebt.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 35 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalts. Die Bereitschaft zum Einsatz in der Forschung, im berufsbegleitenden Studium (mehrere Wochenenden im Semester), in der Weiterbildung und für Bedarfe der anderen Fachbereiche ist notwendig.

Die aktive Mitarbeit in den Gremien der Hochschulselbstverwaltung wird erwartet.

Die Besoldung erfolgt im Rahmen der rechtlichen und haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen. Zusätzlich zur Grundbesoldung können bei überdurchschnittlichen Leistungen Leistungsbezüge erlangt werden.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit erforderlichen Nachweisen nach § 35 (2) HSG LSA (u. a. Lebenslauf, Nachweise über den beruflichen und wissenschaftlichen Werdegang, Schriftenverzeichnis und Verzeichnis der bisherigen Lehrtätigkeiten) können bis zum 01.03.2019 in digitaler Form (PDF) an dekan.wiw@hs-merseburg.de oder postalisch an:

Hochschule Merseburg
Dekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften
und Informationswissenschaften
Herrn Prof. Dr. Michael Meng
Eberhard-Leibnitz-Straße 2, 06217 Merseburg
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Sachsen-Anhalt, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
  • Professur (W2) Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Digitale Verwaltung
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden
  • Dresden
Top Job
  • Professur (W2) für Informatik mit dem Schwerpunkt Software Entwicklung
  • Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)
  • Konstanz
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.