Seit vier Jahrzehnten auf Erfolgskurs: Die Hochschule Emden/Leer ist
Impulsgeberin für die Region und setzt Zeichen für innovative Entwicklungen
im Nordwesten. 4600 Studierende in den vier Fachbereichen
und ca. 400 Beschäftigte schätzen das Campusleben in persönlicher
Atmosphäre an den Studienorten Emden und Leer. Professorinnen und
Professoren bietet die Hochschule ausgezeichnete Rahmenbedingungen
für Forschung und Lehre.
Sie möchten „ganz oben dabei“ sein? An der Hochschule Emden/Leer ist
im Fachbereich Wirtschaft am Studienort Emden zum nächstmöglichen
Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Professur (BesGr. W 2)
Marktforschung und quantitative
Methoden
Kennziffer W 33/1
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber ist zu gleichen Teilen den
Fachgebieten „Statistik“ und „Marketing/Vertrieb“ zugeordnet und soll
Module in allen Studiengängen, an denen der Fachbereich beteiligt ist,
anbieten.
Erwartet werden:
- Abschluss eines einschlägigen Studiums (vorzugsweise Wirtschaftswissenschaften)
- verantwortungsvolle mehrjährige Tätigkeit im Bereich der Marktforschung
und/oder Statistik,
- ausgewiesene Anwendungserfahrungen und/oder umfassende
theoretische Kenntnisse in den Themenfeldern:
- Marktforschung, z. B. empirische Sozialforschung, Online-
Forschung, Data-Mining,
- Statistik, z. B. statistische Test- und Analyseverfahren/praktischer
Einsatz statistischer Analysesoftware (z. B. SPSS),
- die Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer
Sprache zu halten wie auch angrenzende Fächer in allen Studiengängen,
an denen der Fachbereich Wirtschaft beteiligt ist, zu vertreten,
- Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und
Freude an der Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb und
außerhalb der Hochschule sowie
- die aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
Wir bieten:
- eine interessante, anspruchsvolle Aufgabe in den Studiengängen des
Fachbereichs und in angrenzenden Studiengängen,
- hierzu zählen neben der Lehre Beiträge zur Profilierung des
Fachbereichs durch Forschungs- und Praxisprojekte gemeinsam mit
den bereits bestehenden Professuren
- und in Kooperation mit regionalen Praxispartnern.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen
Hochschulgesetzes (NHG). Ein Merkblatt kann im Internet
unter
http://www.hs-emden-leer.de/merkblatt-nhg eingesehen oder von der
Personalabteilung unter der Tel.-Nr. 04921 807-1037 angefordert werden.
Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil auch beim wissenschaftlichen
Personal zu erhöhen, und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf,
sich zu bewerben.
Die Hochschule ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen.
Die Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung und
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen unter
Angabe der Kennziffer bis zum
16.01.2019 dieser Anzeige an den
Präsidenten
der Hochschule Emden/Leer
z.H. des Dekans des Fachbereichs Wirtschaft
Herrn Prof. Dr. Olaf Passenheim
Constantiaplatz 4
26723 Emden
www.hs-emden-leer.de