An der
Medizinischen Fakultät der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-
Universität Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur mit Schwerpunkt Psychiatrische
Genomik und Epigenomik
unbefristet zu besetzen.
Der/Die künftige Stelleninhaber/-in soll die Leitung des Bereichs Genomik und
Epigenomik in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Lehre, Forschung
und Krankenversorgung vertreten. Einstellungsvoraussetzungen sind
die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen gemäß § 36
Hochschulgesetz NRW, Erfahrungen in der studentischen Lehre sowie die Anerkennung
als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und/
oder als Facharzt/Fachärztin für Humangenetik bzw. der Nachweis eines äquivalenten
Ausbildungsstands.
Der/Die Bewerber/-in soll wissenschaftlich in der molekularen Genomik und/oder
Epigenomik psychiatrischer Erkrankungen international ausgewiesen sein.
Entsprechende Publikationen sowie Einwerbung von Drittmitteln werden vorausgesetzt.
Ein überzeugendes Konzept für die Translation genetischer Befunde
in die klinische Versorgung psychiatrischer Patienten und ihrer Familien wird
erwartet (z. B. in Form einer Genetischen Sprechstunde).
Die Professur soll die Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften sowie
Genetik und Epidemiologie nachhaltig verstärken. Auch der Schwerpunkt Immunologie
und Infektiologie wird angesichts der bei vielen psychiatrischen Krankheiten
implizierten immunologisch relevanten Gene ein wichtiger Bereich der
wissenschaftlichen Zusammenarbeit sein. Es wird eine enge Kooperation mit dem
Institut für Humangenetik erwartet. Dort werden auch benötigte Laborflächen
bereitgestellt.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie
ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual
Career Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen
Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders
zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz
behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit
nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist
besonders willkommen.
Qualifizierte Bewerberinnen/Bewerber werden gebeten, die üblichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis)
auf Deutsch und Englisch sowie einen ausgefüllten Bewerbungsbogen bis
zum
12.07.2019 zu senden an den
Dekan der Medizinischen Fakultät der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Prof. Dr. med. Nicolas
Wernert, Sigmund-Freud-Straße 25, Haus 33, 53127 Bonn.
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an:
berufungen@ukbonn.de
Den Bewerbungsbogen sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren
finden Sie unter:
https://www.medfak.uni-bonn.de/de/fakultaet/akademischeverfahren/berufungsverfahren