Die
Katholische Stiftungshochschule München (KSH München), Hochschule für angewandte Wissenschaften der kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“, ist eine renommierte Hochschule für Sozial-, Gesundheits- und Bildungsberufe. Sie ist tätig auf der Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbilds und ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte, nichtstaatliche Hochschule in kirchlicher Trägerschaft.
An der Katholischen Stiftungshochschule München ist zum 1. Oktober 2022 oder später am Campus München, Fakultät Gesundheit und Pflege, folgende Stelle zu besetzen:
Professur (W2) oder Lehrkraft für besondere
Aufgaben (4. Qualifikationsebene)
für angewandte Pflegewissenschaft
(Teilzeit, 75%)
Berufungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium auf Diplom- oder Masterniveau
- pädagogische Eignung
- für die Professur zudem:
- Nachweis der Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten, in der Regel durch Promotion
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
- für die Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben zudem: mindestens dreijährige, fachlich einschlägige praktische Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs; weitere Einstellungsvoraussetzungen siehe Verordnung über die Einstellungsvoraussetzungen für Lehrkräfte für besondere Aufgaben (ELbAV)
Wir suchen folgendes Profil:
- abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaft, Pflege, Pflegepädagogik oder vergleichbarer Studiengänge
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf
- Berufserfahrungen in der klinisch-praktischen Pflege
- wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Skills-Training, Simulationen oder Praxisbegleitung
- Bereitschaft zur Übernahme der Studiengangsleitung und zur Durchführung von Entwicklungs- und/oder Forschungsprojekten sowie zum Aufbau von bzw. zur Mitarbeit in Weiterbildungsangeboten
Lehrgebiete:
Das Lehrgebiet umfasst das gesamte Spektrum der Pflegepraxis und Pflegewissenschaft mit dem Blick auf evidenzbasierte Pflege.
Es wird die Bereitschaft erwartet, in allen Studiengängen der Hochschule zu lehren, an der Weiterentwicklung der Profile der Fakultäten und ihrer Studiengänge mitzuwirken sowie Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung zu übernehmen.
Erwünscht sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich E-Learning und Blended Learning, die Initiierung von Entwicklungs- und Forschungsprojekten und Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln.
Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten der Katholischen Kirche angehören, sich mit den Zielen der katholischen Kirche und einer Katholischen Hochschule identifizieren und so ihre Verantwortung als Christinnen und Christen wahrnehmen.
In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Anstellung erfolgt jeweils in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis, entweder entsprechend der Besoldungsgruppe W2 (Professur) oder als Lehrkraft für besondere Aufgaben nach TV-L entsprechend der nachgewiesenen Qualifikation.
Die KSH München zeichnet sich in Lehre und Forschung durch einen innovativen interdisziplinären Zugang aus. Mit der Einrichtung neuer Studiengänge sowie der Etablierung von Kompetenzzentren, Simulations- und Skills-Laboren, interdisziplinärer Forschung und Promotionsangeboten geht die Hochschule neue Wege in der hochschulischen Bildung. Die Hochschule leistet unter anderem einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung und Professionalisierung von Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsberufen.
Weitere Informationen zur Hochschule finden Sie im
Internet.
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen, vollständigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
4. März 2022 an:
Katholische Stiftungshochschule München
Fakultät Gesundheit und Pflege
Dekanin Prof. Dr. Anita Hausen
– persönlich –
Preysingstraße 95, 81667 München
E-Mail: fakultaet.pflege@ksh-m.de