• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Mathematik Professor/in Sachsen Hochschule

  • Professur (W2) Partielle Differentialgleichungen

    01.08.2019 Technische Universität Bergakademie Freiberg Freiberg
  • Professur Computer Vision

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W3) Numerik partieller Differentialgleichungen

    01.04.2021 Technische Universität Chemnitz Chemnitz
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Partielle Differentialgleichungen

Veröffentlicht am
01.08.2019
Bewerbungsfrist
30.09.2019
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Freiberg
Professur (W2) - Technische Universität Bergakademie Freiberg - Logo
An der Fakultät für Mathematik und Informatik der TU Bergakademie Freiberg ist die (W2) Professur

Partielle Differentialgleichungen
Ausschreibungskennziffer 159/2019

zum 01.04.2021 zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d), die innovative mathematische Forschung mit Anwendungen sowie der Einwerbung von Drittmitteln verbinden kann und das genannte Gebiet in Forschung und Lehre vertritt.

Die Forschung des Bewerbers (m/w/d) sollte international gut ausgewiesen sein und deutlich sichtbare Anwendungsbezüge besitzen. Dazu gehören beispielsweise Thermodynamik, Aero- und Hydrodynamik, Diffusionsprozesse und Strömungen in porösen Medien, Reaktionskinetik und Verbrennungsprozesse, Kontinuumsmechanik (Elastizitäts- und Materialtheorie, Seismik), inverse Probleme (Parameteridentifikation), Optimalsteuerung, maschinelles Lernen und Variationsmethoden in der Bildverarbeitung.

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg hat als Ressourcenuniversität ein einzigartiges Profil in den Gebieten Geo, Material, Energie und Umwelt. Die Bereitschaft und die Fähigkeit der Bewerber (m/w/d) zur Kooperation mit Fachkollegen und zur interdisziplinären Zusammenarbeit besitzen deshalb einen hohen Stellenwert.

Die Lehre umfasst neben Grund- und Spezialvorlesungen der Mathematik auch die Nebenfachausbildung für andere Studiengänge in deutscher und englischer Sprache.

Der Bewerber (m/w/d) muss die allgemeinen Berufungsvoraussetzungen für Professoren gemäß § 58 des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes vom 15.01.2013 (Sächs. Gesetz und Verordnungsblatt Jahrgang 2013, Blatt-Nr.1, S.3) in der jeweils geltenden Fassung erfüllen.

Die Universität leistet Unterstützung bei der Bereitstellung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie bei der Vermittlung von angemessenen Arbeitsstellen der Region für Lebenspartner/Lebenspartnerin resp. Ehepartner/Ehepartnerin. Die TU Bergakademie Freiberg vertritt ein Lehr- und Forschungskonzept, bei dem die Verlegung des Lebensmittelpunktes nach bzw. in die Nähe von Freiberg erwartet wird.

Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Konrad Froitzheim, Tel. 03731/39-3939, E-Mail: dekan.f1@math.tu-freiberg.de

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Urkunden über akademische Abschlüsse, Publikationsverzeichnis, Liste der Lehrveranstaltungen, ggf. Evaluationen, wissenschaftlicher Werdegang, beabsichtigtes Forschungsprofil, eine beglaubigte Kopie des höchsten akademischen Grades) sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (159/2019) bis zum 30.09.2019 zu richten an die
TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - Akademiestraße 6 - 09599 Freiberg oder per E-Mail an: bewerbungen@tu-freiberg.de einzureichen.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.