White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Pharmazeutische Verfahrenstechnik

Veröffentlicht am 1. Februar 2018 (vor 383 Tagen)
Bewerbungsende 18. März 2018 (vor 338 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Hochschule Albstadt-Sigmaringen Sigmaringen
Logo

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist eine innovative Hochschule für Angewandte Wissenschaften und in ihrer Region fest verankert. Die rund 3.400 Studierenden haben ideale Bedingungen für ein erfolgreiches Studium. Neben der praxisnahen Ausbildung und der modernen Ausstattung schätzen sie vor allem das persönliche Klima an der Hochschule.


In der Fakultät Life Sciences am Standort Sigmaringen ist folgende Stelle mit schwerpunktmäßiger Tätigkeit im Bachelorstudiengang Pharmatechnik zu besetzen:

W2-Professur -50%-
Pharmazeutische Verfahrenstechnik

Die inhaltlichen Schwerpunkte dieser Professur liegen auf den Gebieten:
  • Pharmazeutische Verfahrenstechnik
  • Pharmazeutischer Maschinenbau
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
Vorausgesetzt werden:
  • Erfahrungen im Bereich der pharmazeutischen Verfahrenstechnik, vorzugsweise im Bereich Pulvertechnologie / feste Formen
  • GMP-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung im Bereich der Anlagenqualifizierung
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Maschinenbau oder Konstruktion
  • Didaktische Erfahrung
  • Die Bereitschaft zur Beteiligung an Lehrveranstaltungen in den Masterstudiengängen der Fakultät Life Sciences
  • Die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
  • Hervorragende Vernetzung im Fachgebiet
  • Die Bereitschaft zur Durchführung englischsprachiger Veranstaltungen
Die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Studienangebots werden als selbstverständlich erachtet. Die Bewerberin/Der Bewerber soll zur Akquirierung und Durchführung von Drittmittelprojekten beitragen und teamorientiert regionale Unternehmen mit dem Transfer von Know-how unterstützen. Mit dem InnoCamp Sigmaringen werden attraktive Möglichkeiten zur angewandten Forschung zur Verfügung stehen.

Von den Bewerbern/-innen wird nach Abschluss eines ingenieur- oder naturwissenschaftlich orientierten Studiums, vorzugsweise mit verfahrenstechnischem Schwerpunkt, eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung erwartet, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereiches. Die Bewerberin/Der Bewerber verfügt über berufspraktische Erfahrung in der pharmazeutischen Verfahrenstechnik.

Die Einstellungsvoraussetzungen für Professoren/-innen sind neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium, einer besonderen Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Promotion nachzuweisen ist, und pädagogischer Eignung in § 47 Landeshochschulgesetz geregelt. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserem Merkblatt für Professoren unter: www.hs-albsig.de/Stellenangebote.

Die Berufung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis. Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und bittet qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich sich zu bewerben. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten in Verbindung setzen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich in unserem Online-Bewerbungsportal unter der Kennziffer PPH 20 bis zum 18.03.2018.
logo

Erschienen auf academics.de am 1. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Juniorprofessur (W1) für Robot Learning
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg


  • Professur (W2) für Partikeltechnologie/ Mechanische Verfahrenstechnik
  • Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)
  • Konstanz
Top Job


  • Professur (W2) "Elektrotechnik und integrierte Antriebe"
  • Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft
  • Aalen
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.