• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

20 Stellenangebote zu
Materialien und Werkstoffe Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Anlagenbau

  • Professur (W2) Produktionsmanagement mit den Schwerpunkten: Prozessmanagement, betriebliche Informationssysteme sowie integrierte zukunftsweisende Managementsysteme

    08.05.2018 Hochschule Rosenheim Rosenheim Professur (W2) Produktionsmanagement mit den Schwerpunkten: Prozessmanagement, betriebliche Informationssysteme sowie integrierte zukunftsweisende Managementsysteme - Hochschule Rosenheim - Logo
  • Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships

    20.01.2021 Technical University of Munich (TUM) München Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Machine Learning für Technische Systeme

    14.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Professur (W2)  für Machine Learning für Technische Systeme - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W2) für Ergonomie in der digitalen Arbeitswelt

    11.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Professur (W2) für Ergonomie in der digitalen Arbeitswelt - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W2) Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheitswesen

    07.01.2021 Hochschule Hof - University of Applied Sciences Hof
  • Professur im Dualen Studium - Elektrotechnik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
  • Professur (W2) Allgemeine Elektrotechnik und Integrierte Hard-und Softwaresysteme

    30.12.2020 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Hof
  • Professur (W1) für Sensory Sciences "Oberflächenfunktionalisierung polymerer Werkstoffe" (Open Topic Tenure Track)

    30.12.2020 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsingenieurwesen

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
  • Professur Produktdesign

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur Elektronik und integrierte Schaltungstechnik

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur Sensorik und Mikrosystemtechnik

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur Technology Design and Application (Forschungsprofessur)

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur KI-gestützte Luftfahrttechnik und Produktentwicklung (Forschungsprofessur)

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur Innovative Mobilitätskonzepte und Geschäftsmodelle der KI (Forschungsprofessur)

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur Kommunikationstechnologien und ein Grundlagenfach der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Informatik

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur (W2) Robotik

    23.12.2020 Technische Hochschule Aschaffenburg Aschaffenburg
  • Professur Werkstofftechnik und Fertigungstechnik

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professorship "Ground-Based High-Speed Transportation Systems"

    09.12.2020 Technical University of Munich (TUM) München Professorship "Ground-Based High-Speed Transportation Systems" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Produktionsmanagement mit den Schwerpunkten: Prozessmanagement, betriebliche Informationssysteme sowie integrierte zukunftsweisende Managementsysteme

Veröffentlicht am
08.05.2018
Bewerbungsfrist
17.06.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Rosenheim
Rosenheim
logo
Als wichtigste Bildungs­einrichtung Südostbayerns verbindet die Hoch­schule für angewandte Wissen­schaften – Fach­hoch­schule Rosen­heim ein regionales Profil mit internationalem Renommee. Enge Kontakte zu zahlreichen Unter­nehmen in einer der wirt­schaftlich stärksten Regionen Deutsch­lands ermöglichen ein praxis­orientiertes Studium. Die rund 6.000 Studierenden erwerben in zukunfts­orientierten Studien­gängen Kompe­tenzen für die spätere Karriere. Eine familiäre Atmos­phäre, persönliche Betreuung, innovative Didaktik und der intensive Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden schaffen optimale Studien­bedingungen.

An der Hochschule Rosenheim besetzen wir in der Fakultät Holztechnik und Bau ab dem Wintersemester 2018/2019 eine

Professur (BesGr W2)
Produktionsmanagement mit den Schwerpunkten:
Prozessmanagement, betriebliche
Informationssysteme sowie integrierte
zukunftsweisende Managementsysteme

Kennziffer 2018-15-PROF-HTB

Unsere Erwartungen:

Sie sind in der Lage, die Schwerpunkte Prozessmanagement, betriebliche Informationssysteme sowie integrierte zukunftsweisende Managementsysteme in der Holz- und Möbelindustrie fundiert, praxisnah und anschaulich zu vermitteln.
  • Sie besitzen idealerweise einschlägige berufliche Erfahrung und Fachkenntnisse in diesem Lehrgebiet.
  • Sie beherrschen die theoretischen und praktischen Grundlagen einer modernen Unternehmensorganisation.
  • Sie sind mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung u.a. in der Lage, nachfolgende Fachinhalte im Bereich Produktionsmanagement an Studierende mit zeitgemäßen didaktischen Methoden weiterzugeben:
    • Produktionsmanagement mit den Fertigungstypen Kuppelproduktion, Prozessfertigung sowie diskrete Fertigung bis hin zur auftragsbezogenen Produktion in "Losgröße 1"
    • Prozessmanagement, Informationsflussdesign und -optimierung sowie die entsprechende Technologie
    • Lean Management mit den entsprechenden Methoden und Werkzeugen
    • Qualitätsmanagement
    • Kenntnisse in betriebliche Informationssysteme (ERP, PDM-PLM, SCM) und deren Rolle in allen unternehmensrelevanten Prozessen
    • MES-Systeme und Smart Manufacturing mit einer dezentralen, flexiblen Fertigungsstruktur
  • Sie entwickeln die Forschung und Lehre in den genannten Bereichen weiter.
  • Industriekontakte aus der Branche sind erwünscht.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von aktuellen und zukunftsweisenden Lehrveranstaltungen in oben genanntem Lehrgebiet.
  • Neben den oben beschriebenen Lehrgebieten beinhalten Ihre Aufgaben auch die Lehre in grundständigen Fächern.
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache, auch auf dem Niveau eines Masterstudienganges, abzuhalten, wird vorausgesetzt.
  • Weiter erwartet die Hochschule insbesondere eine Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Lehrgebiete und Lehrmethoden, in der Selbstverwaltung sowie Engagement in Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung und in der Weiterbildung.
  • Ihre Dienstaufgaben richten sich nach Art. 9 des Bayerischen Hochschulpersonalgesetzes.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einer technischen Studienrichtung
  • die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachzuweisen
  • didaktische und pädagogische Eignung
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss (davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs); der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Rosenheim tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Da wir den Anteil von Frauen in der Wissenschaft erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 17.06.2018).

Hinweise zu den nötigen Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage unter
http://www.fh-rosenheim.de/die-hochschule/karriere/

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Claudia Bösl, Tel. 08031 805-2159, E-Mail: claudia.boesl@fh-rosenheim.de

www.fh-rosenheim.de
Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachhochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, D-83024 Rosenheim

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.