• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Professor/in Sachsen Hochschule

  • Professur (W2) Psychologische Methodenlehre

    16.05.2019 Universität Leipzig Leipzig
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Psychologische Methodenlehre

Veröffentlicht am
16.05.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Leipzig
Leipzig
Professur (W2) - Universität Leipzig - Logo
An der Fakultät für Lebenswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W2-Professur Psychologische Methodenlehre

Die zukünftige Stelleinhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll das Fach Psychologische Methodenlehre (einschließlich Statistik) in seiner gesamten Breite im Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie vertreten. Von der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. dem zukünftigen Stelleninhaber werden praktische Erfahrungen in der Durchführung der relevanten Lehrveranstaltungen, hohe didaktische Kompetenzen sowie ein überdurchschnittliches Engagement in der Lehre erwartet. Ebenso wird erwartet, dass die grundständige Lehre in deutscher Sprache gehalten wird. Eine enge Abstimmung mit der methodischen Ausbildung in den anderen Fächern der Psychologie wird angestrebt.
Gleichzeitig wird der Aufbau eines international sichtbaren Forschungsschwerpunkts erwartet, der mit dem fakultären Zentrum für Neuro- und Verhaltenswissenschaften kompatibel ist und die Kooperation mit anderen psychologischen Professuren und inner- sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen vor Ort ermöglicht. Ebenfalls erwartet wird eine aktive Mitarbeit im interdisziplinären Zentrum für quantitative empirische Sozialforschung. Es wird vorausgesetzt, dass der/die zukünftige Stelleninhaber/-in durch hochklassige internationale Publikationen und die erfolgreiche Einwerbung von Forschungsdrittmitteln ausgewiesen ist.
Das Fach Psychologie in Leipzig legt Wert auf transparente und replizierbare Forschung und unterstützt Open Science Praktiken. Bewerber/-innen werden gebeten, in ihren Bewerbungsunterlagen darzulegen, auf welche Art und Weise sie diese Praktiken bereits verfolgt haben und/oder in Zukunft verfolgen möchten.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung mit weiteren Informationen zu den Erwartungen an den/die zukünftige/-n Stelleninhaber/-in, die persönlichen Voraussetzungen eines/ einer erfolgreichen Bewerber/-in sowie rechtliche Grundlagen für die Berufung, einzureichende Unterlagen und Ausführungen zum Datenschutz finden Sie unter: http://www.uni-leipzig.de/universitaet/stellen-und-ausbildung/stellenausschreibungen/hochschullehrer-und-leiter.html

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.