• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Recht Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Professor/in Baden-Württemberg

  • Professur (W2) Recht der Sozialen Arbeit

    13.06.2019 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Stuttgart Professur (W2) Recht der  Sozialen Arbeit - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W2) "Soziale Arbeit im Kontext von Alter*n und demografischem Wandel"

    08.04.2021 Hochschule Esslingen Esslingen
  • Professurvertretung für Soziale Arbeit

    08.04.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen Villingen-Schwenningen Professurvertretung für Soziale Arbeit - Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Logo
  • Professur für Soziale Arbeit

    23.03.2021 Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) Mannheim Professur für Soziale Arbeit - Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Recht der Sozialen Arbeit

Veröffentlicht am
13.06.2019
Bewerbungsfrist
05.07.2019
Vollzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
Stuttgart
Professur - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten) und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes. Der Standort Stuttgart bietet mehr als 40 national und international anerkannte, berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen und zehn Master-Studien­gänge in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Sozialwesen an. Derzeit sind rund 8.300 Studierende (ohne Master) immatrikuliert.

AN DER DHBW STUTTGART IST AN DER FAKULTÄT SOZIALWESEN FOLGENDE STELLE ZU BESETZEN:

Professur
Recht der Sozialen Arbeit

(Kz. 4 / 233) Besoldungsgruppe W 2
Die Professur soll die rechtlichen Grundlagen der verschiedenen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit abdecken. Schwerpunkt ist das Sozialrecht (SGB I-XII), aber auch Bezüge zum Zivilrecht (insb. Haftung, Familienrecht, Betreuungsrecht), anderen Teilen des besonderen Verwaltungsrechts (z. B. Ausländerrecht) oder des Strafrechts (z. B. Garantenstellung, Schweigepflicht) sollten hergestellt werden können. Neben den juristischen Kenntnissen sollten Sie bestenfalls auch über praktische Kenntnisse in oder mit Feldern der Sozialen Arbeit verfügen. Die Einbeziehung multidisziplinärer, praxisorientierter Perspektiven ist für Sie selbstverständlich.

EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN:
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Die Bereitschaft an der wissenschaftlichen Entwicklung teilzuhaben, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, setzen wir voraus. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und sozialen Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit nach einer dreijährigen Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich, falls das Lebensalter bei der Einstellung 47 Jahre, in Ausnahmefällen das 52. Lebensjahr, nicht übersteigt. Die DHBW strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Die DHBW Stuttgart bietet ein Dual Career-Programm an: http://www.dhbw-stuttgart.de/dual-career
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form bis zum 05.07.2019 unter Angabe der o. g. Kennziffer an:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
z. Hd. Frau Gapp
Postfach 10 05 63, 70004 Stuttgart
(bewerbung-prof@dhbw-stuttgart.de)
Bewerbungen per E-Mail bitte nur im PDF-Format als eine Datei mit einem Maximalvolumen von 10 MB.

Professur - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.