White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Wirtschaftsinformatik

Calendar Veröffentlicht am 7. September 2017 (vor 232 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 9. Oktober 2017 (vor 200 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Location Weiden
Logo
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine junge Hoch­schule in der Mitte Europas, die ihren Studierenden in 21 Studiengängen eine zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Über 3.400 Studierende werden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 85 Professorinnen und Professoren unterrichtet.
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Betriebswirtschaft, Abteilung Weiden, zum Sommersemester 2018 oder später die nachfolgende

Professur der BesGr. W 2

für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
• Wirtschaftsinformatik (Kennziffer 9007)
Wir suchen eine motivierte und engagierte Persönlichkeit aus der Wirtschafts­informatik mit einschlägiger wissenschaftlicher und praktischer Erfahrung, die das Management digitaler Geschäftsmodelle, die kundenorientierte Führung internationaler IT-Projektteams und den Umgang mit Geschäftsprozessen sowie Softwarewerkzeugen aus eigener Berufspraxis heraus kennt und insbesondere die digitale Transformation betrieblicher Wertschöpfungs­pro­zesse in der Lehre als auch im Bereich der angewandten Forschung profes­sionell umsetzen und vertreten kann.
Sie bringen eine erfolgreiche mehrjährige Berufspraxis in den Bereichen der Wirtschaftsinformatik sowie umfassende theoretische und praktische Kenntnisse der einschlägigen Prozesse, Methoden und Instrumente mit. Praktische Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten sowie der professionelle Umgang mit Business Analytics und Performance Management sind für Sie selbstverständlich.
Ihr Einsatz erfolgt in den Bachelor- und Master­studiengängen der Fakultät Betriebswirtschaft. Erforderlich sind überdurch­schnittliche didaktische Fertigkeiten, die idealerweise auf entsprechenden Lehrerfahrungen beruhen. Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung der Studiengänge sollten Sie in der Lage sein, Veranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die aktive Mitge­staltung an der Weiterentwick­lung der Fakultät (z. B. Partnermana­gement, E-Learning und SAP).
Von der Bewerberin/dem Bewerber wird die Bereitschaft erwartet, Lehrveran­staltungen sowohl im Grundlagenbereich als auch zu weiterführenden Anwendungen abzuhalten sowie bei Bedarf zusätzliche Vorlesungsver­an­staltungen in Weiden und Amberg zu übernehmen.
Die Hochschule wünscht und fördert Aktivitäten auf dem Gebiet des Technologie­transfers, der Durchführung von Kooperationsprojekten mit Partnern sowie die interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit. Hierzu gehört auch die Bereitschaft zur aktiven Einwerbung von Drittmitteln.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis spätestens 09.10.2017 über das Online-Formular einzureichen: www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/
aktuelles/stellenangebote
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug
auf die jeweilige Bewerbungskennziffer.
Logo

Erschienen in der ZEIT am 7. September 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaftsinformatik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Bayern, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Logo su gsocs
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) Wirtschaftsinformatik
  • Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
  • Weiden
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.