• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Biologie Molekularbiologie Professor/in Sachsen-Anhalt

  • Professur (W3) »Allgemeine Genetik«

    26.11.2020 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle Professur (W3) »Allgemeine Genetik« - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) »Allgemeine Genetik«

Veröffentlicht am
26.11.2020
Bewerbungsfrist
06.12.2020
Vollzeit-Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Halle
W3-Professur - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo

In der Naturwissenschaftlichen Fakultät I – Biowissenschaften, Institut für Biologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 1. Oktober 2021 folgende Stelle zu besetzen:

W3-Professur „Allgemeine Genetik“ (d-m-w)

Wir suchen eine international herausragende Persönlichkeit, deren Forschung molekular und interdisziplinär ausgerichtet ist und sich z. B. mit Organisation, Regulierung und Dynamik von Genom­aktivität oder makromolekularen Strukturen zellulärer Informationsverarbeitung be­schäf­tigt. Gesucht werden Forscher/-innen mit quantitativ und mechanistisch ausgerichteten Frage­stellungen an genetischen Modellsystemen. Dabei sollen die beiden etablierten Forschungs­schwer­punkte unserer Fakultät, molekulare Pflanzenforschung sowie Protein-/RNA-Forschung, gestärkt und existierende und geplante Forschungsverbünde und Graduiertenkollegs strategisch bereichert werden.

Substantielle Erfahrungen in der Leitung einer selbstständigen wissenschaftlichen Arbeitsgruppe werden ebenso vorausgesetzt wie Lehrerfahrung und ausgewiesene didaktische Fähigkeiten. Zu den Lehraufgaben gehört die Vertretung des Fachgebiets Genetik, wobei für die praktische Ausbildung der Studierenden genetische Modellsysteme eingesetzt werden sollen.

Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.

Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 HSG LSA erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit werden unter Angabe der Privatanschrift bis zum 06.12.2020 elektronisch als eine PDF-Datei an folgende Adresse erbeten:
W3-Professur - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Zertifikat
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftlichen Fakultät I
Dekan Prof. Dr. Dietrich Nies
06099 Halle/Saale
E-Mail:
dekanat.bpnb@natfak1.uni-halle.de
Ansprechperson ist Christian Eckmann
Tel.: 0345 55 21631, E-Mail: christian.eckmann@genetik.uni-halle.de
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Uni­ver­sität nicht erstattet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.